Presseschau
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Do 11. Jun 2020, 23:15
Re: Presseschau
Jahresbilanz: - 58.044,46 €thbreti hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2024, 20:14https://www.hallanzeiger.de/aktuelle_lo ... it-2023-24
Bilanz 2023/2024
Pyrogeld für den DFB: 122.855,00 €
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
Re: Presseschau
Kommt Serhat Polat zur Winterpause? Wenn ja was wird er den Verein kosten.
Oder kommt er erst zur nächsten Saison ablösefrei? Noch wird um die Ablöse gestritten da keine konkrete Summe in der Ausstiegsklausel benannt wurde. Ich hoffe es gibt da bald eine Einigung. das wäre für alle beteiligte das beste
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/s ... at-3976575
Oder kommt er erst zur nächsten Saison ablösefrei? Noch wird um die Ablöse gestritten da keine konkrete Summe in der Ausstiegsklausel benannt wurde. Ich hoffe es gibt da bald eine Einigung. das wäre für alle beteiligte das beste
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/s ... at-3976575
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: Presseschau
vorwärts immer rückwärts nimmer
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 14:35
Re: Presseschau
HFC unter Druck: Pflichtsieg in Eilenburg gefordert
https://www.chemiehalle.de/nachrichten/ ... enburg-gef
https://www.chemiehalle.de/nachrichten/ ... enburg-gef
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
Re: Presseschau
Chemie Halle
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:55
Re: Presseschau
Kann zufällig jemand diese Artikel entplusen?
Danke!
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/g ... be-4063961
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... fc-4063688
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... en-4064075
Danke!
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/g ... be-4063961
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... fc-4063688
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... en-4064075
Re: Presseschau
Sommerfahrplan nimmt Formen an Gegen diesen Klub bestreitet der HFC seine Generalprobechemiebeiköhler hat geschrieben: ↑Mi 11. Jun 2025, 20:32Kann zufällig jemand diese Artikel entplusen?
Danke!
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/g ... be-4063961
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... fc-4063688
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/d ... en-4064075
Am 23. Juni startet beim Halleschen FC die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison. Welche Testspiele bereits feststehen.
Halle/MZ - Derzeit befinden sich die Spieler des Halleschen FC im Urlaub, in knapp zwei Wochen, am 23. Juni ist beim Fußball-Regionalligisten aber der Start der Vorbereitung angesetzt. Geplant ist zum Auftakt ein öffentliches Training im Leuna-Chemie-Stadion.
Auch der Sommerfahrplan nimmt Formen an: Zunächst stehen fünf Testspiele gegen kleine Vereine aus der Region an: Beim VfB Gräfenhainichen (25. Juni), bei der SG Reußen (28. Juni), beim MSV Eisleben (1. Juli), beim Zörbiger FC (3. Juli) und beim SV Merseburg 99 (9. Juli).
Fest steht auch die Generalprobe vor dem Start der Regionalliga-Saison 2025/26: Laut Hessen Kassel, Regionalligist aus der Staffel Südwest, wird am 19. Juli, ein Samstag, um 14 Uhr beim HFC getestet.
Der Ligaalltag beginnt für die Rot-Weißen am Wochenende des 25. bis 27. Juli. Der genau Spielplan wird Ende Juni/Anfang Juli bekanntgegeben.
_____________________________________________________________________________________________________________
Vorstand bedauert Weggang: Das sagt Jens Kiefer zu seinem Abschied vom Halleschen FC
Nachwuchschef Jens Kiefer verlässt den Halleschen FC nach drei Jahren. Wie die Bewertung seiner Amtszeit ausfällt.
Halle/MZ - Der eine Makel wird bleiben. Zwei Spiele, null Punkte, 1:10-Tore lautet die Horrorbilanz von Jens Kiefer als Trainer der Profis des Halleschen FC. 2023 übernahm der Nachwuchschef nach dem Rauswurf von André Meyer kurzzeitig den Posten als Coach in der dritten Liga, ehe Sreto Ristic doch noch die Rettung schaffte. „Ich hätte natürlich gern gepunktet“, sagt der 50-Jährige, nimmt die Episode heute aber mit Humor.
Aufhübschen wird Kiefer seine Bilanz nicht mehr. Selbst dann nicht, wenn mal wieder eine Interimslösung beim HFC benötigt werden sollte. Der Mann aus St. Ingbert wird sein Amt Ende Juni abgeben. „Ich habe einfach Lust, noch einmal etwas anderes zu machen“, sagt der Saarländer, der vor der Zeit in Halle unter anderem Chefcoach der SV Elversberg und des FC Homburg in der Regionalliga war. „Ich weiß noch nicht genau, was ich mache, lasse es gerade auf mich zukommen. Die Idee ist aber, im Fußball zu bleiben.“
Umzug wichtiges Projekt
Beim HFC, inzwischen nur noch Fußball-Regionalligist, war Kiefer seit 2022 für den Nachwuchs verantwortlich. Erfolgreich, wie der Vorstand des Vereins befindet. „Der HFC hätte gerne mit Jens Kiefer weiter zusammengearbeitet“, teilt der auf MZ-Anfrage mit. „In seine Zeit fallen neben dem Umzug vom Sandanger auch die Zertifizierung des DFB als Nachwuchsleistungszentrum sowie die Entwicklung von Talenten wie Emilio Stobbe, Niklas Gleich oder Elias Lorenz. Hieran hat Jens Kiefer maßgeblichen Anteil.“
Der Umzug vom Provisorium Sandanger – der Nachwuchs hatte dort seit dem Hochwasser 2013 in Containern eine provisorische Heimat – in das neugebaute Nachwuchsleistungszentrum auf der Silberhöhe und die Zertifizierung durch den nationalen Verband bewertet auch Kiefer selbst als wichtigstes Projekt seiner Amtszeit. Der HFC profitiere dadurch mehrfach.
Der Nachwuchs könne unter besten Bedingungen an seinem Talent feilen. Das mache den HFC – gerade im umkämpften mitteldeutschen Raum mit vielen Vereinen – attraktiv im Werben um Talente. „Zudem erhalten wir durch den offiziellen Status eine Entschädigung, wenn uns ein Talent verlässt“, erklärt Kiefer. „Ein Ausnahmetalent werden wir dadurch zwar nicht halten können, aber Spieler in den Stufen darunter viel wahrscheinlicher als zuvor.“
Rein sportlich ist Kiefer kurz vor dem Ende seines Wirkens mit dem Ist-Zustand zufrieden. Die U19 und U17 des HFC haben in der ersten Saison der neuen Nachwuchsbundesligen gut mitgehalten, die U19 konnte gar die RB-Junioren besiegen. „Die Ligen sind für uns super“, betont Kiefer.
Um die Talente in Deutschland besser zu fördern, hatte der DFB die Reform der Nachwuchsligen beschlossen. Jeder Verein mit einem zertifizierten Nachwuchsleistungszentrum hat in den Ligen seinen Platz sicher, Absteiger gibt es nicht. Das soll den Ergebnisdruck verringern, die individuelle Förderung besser ermöglichen.
Nachfolger von Jens Kiefer wird noch gesucht
Beim HFC konnten diverse Talent auf sich aufmerksam machen. Vor allen die vom Vorstand angesprochenen Lorenz, 19 Jahre alt, Stobbe, 18, und Gleich, 17. Mittelfeldspieler Lorenz und Angreifer Stobbe haben schon in der Regionalliga gespielt, Gleich wird ab der kommenden Saison Teil des Profitrainings sein. Mit Verteidiger Romeo Trinko und Mittelfeldspieler Isaak Gentges traut Kiefer noch weiteren Talenten den Sprung mindestens in die vierte Liga zu.
Der Nachwuchschef verlässt Halle übrigens auch mit einem weinenden Auge. „Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt“, sagt er. Seine Nachfolge ist offen. „Es ist noch kein neuer Leiter gefunden“, teilt der Vorstand mit.
_____________________________________________________________________________________________________________
Schon auf Jobsuche: Dieser Trainer wird den Halleschen FC verlassen
Chefcoach Mark Zimmermann muss beim Halleschen FC um seinen Job bangen. Verändern wird sich das Trainerteam aber auf jeden Fall. Wer den Klub verlässt.
Halle/MZ/FAB - Wie sieht das Trainerteam des Halleschen FC in der kommenden Saison aus? Diese Frage ist trotz einer Saison mit 70 Punkten, die für die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordost, und dem Sieg im Landespokal offen.
Ob Cheftrainer Mark Zimmermann seinen Job behalten darf, entscheidet sich in dieser Woche. Der 51-Jährige steht in der Kritik, weil die erhoffte spielerische Weiterentwicklung des Teams ausgeblieben ist. Speziell der schmeichelhafte 1:0-Sieg im Landespokalfinale gegen die Amateure von Lok Stendal hat den Zweifel an Zimmermann genährt. bene
Fest steht bereits, dass André Hainault nicht weiter als Co-Trainer der Profis arbeitet. Er übernimmt den Posten als Chefcoach der U19. Dafür kommt Sascha Prüfer, bisher verantwortlich für Ligarivale FC Eilenburg, nach Halle.
Neu: Auch Benedikt Seipel, der zweite Co-Trainer, verlässt offenbar den HFC. Der 38-Jährige, der früher als Spieler für die Rot-Weißen am Ball war, teilte im Business-Netzwerk „LinkedIn“ mit, dass er offen für einen Job als Co- oder Cheftrainer ist.
Seipel, der seit 21 Jahren in Halle lebt, war beim HFC vor allem zuständig für die offensiven Standards, die in der abgeschlossenen Saison eine Stärke des Teams waren. 22 der 56 erzielten Tore fielen nach Standardsituationen.
Neben der Tätigkeit als Trainer beim HFC arbeitete er auch als Sportlehrer an einer Schule in Halle.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:55
Re: Presseschau
DANKE @HansHal75 !
Falls du wieder entpuzzlen möchtest, hätt ich hier Stoff für dich
:
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/s ... en-4073093
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/e ... en-4073261
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/h ... ga-4072650
Falls du wieder entpuzzlen möchtest, hätt ich hier Stoff für dich

https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/s ... en-4073093
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/e ... en-4073261
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/h ... ga-4072650
Re: Presseschau
Mach ich gernechemiebeiköhler hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 16:07DANKE @HansHal75 !
Falls du wieder entpuzzlen möchtest, hätt ich hier Stoff für dich:
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/s ... en-4073093
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/e ... en-4073261
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/h ... ga-4072650

Viel Spass beim lesen
______________________________________________________________________________________________________________________________
Startschuss der saison fällt am 25. Juli Finale Planungen laufen: Dann soll der Spielplan der Regionalliga erscheinen
Die Deutsche Fußball-Liga veröffentlicht am Freitag den Spielplan für die erste und zweite Bundesliga. Wann zieht die Regionalliga nach?
Aktualisiert: 26.06.2025, 13:13
NOFV-Präsident Hermann Winkler beim Regionalliga-Eröffnungsspiel der vergangenen Saison zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC
NOFV-Präsident Hermann Winkler beim Regionalliga-Eröffnungsspiel der vergangenen Saison zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC Foto: Imago/Köhn
Berlin/Halle/MZ/CKI - Bald haben die Fans der Bundesliga-Vereine Gewissheit: Am Freitag wird die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Spielplan für die kommende Saison in der ersten und zweiten Bundesliga veröffentlichen. Bereits am Donnerstag wurde bekannt, dass der FC Bayern am 22. August RB Leipzig zum Eröffnungsspiel empfängt. Die dritte Liga soll in den nächsten Tagen folgen.
Auch der Spielplan der Regionalliga Nordost soll laut dem Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) zeitnah erscheinen. Nach Auskunft von Spielleiter Wilfried Riemer gegenüber der MZ erfolgt die Veröffentlichung aller Voraussicht nach am kommednen Donnerstag, möglicherweise bereits am Mittwoch.
Welche Vereine das Eröffnungsspiel am Freitag, 25. Juli, bestreiten werden, ist noch offen. Dass erneut der Hallesche FC den Auftakt erhält, gilt jedoch als unwahrscheinlich, da die Rot-Weißen bereits in der vergangenen Saison das Eröffnungsspiel bestritten. Beim Chemnitzer FC endete die Partie damals torlos 0:0.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Es gibt noch einen weiteren Ausfall Erster Testspielsieg hat für einen Zugang des HFC böse Folgen
Mit einem 11:1 beim VfB Gräfenhainichen ist der Hallesche FC in die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison gestartet. Ein Zugang verletzt sich aber. Und: Es gibt einen weiteren Ausfall.
Aktualisiert: 26.06.2025, 15:24
Lucas Ehrlich ist vom FC Augsburg ausgeliehen.
Lucas Ehrlich ist vom FC Augsburg ausgeliehen. (Foto: Feineis)
Halle/MZ/FAB - Es war ein lockerer Aufgalopp: Mit 11:1 hat der Hallesche FC am Mittwochabend das erste Testspiel der Vorbereitung beim Landesligisten Gräfenhainichen für sich entschieden. Es gab aber einen Wermutstropfen.
Lucas Ehrlich, 21-jähriger Sturmzugang des HFC, bei einem Zusammenprall eine Gehirnerschütterung zugezogen. Der Angreifer musste ins Krankenhaus. Wann der Leihspieler des FC Augsburg, der gegen Gräfenhainichen doppel traf, wieder trainieren kann, ist noch offen.
Zudem hat sich Cyrill Akono während einer Trainingseinheit einen Bänderriss zugezogen. Der 25-Jährige, der in dieser Saison statt im Sturmzentrum als Option für den linken Flügel eingeplant ist, wird mindestens drei Wochen fehlen, könnte gar die gesamte Vorbereitung verpassen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bei diesem Transfer half ein Datenanalyst Ist er der ersehnte Torjäger? Nationalspieler Malek Fahkro wechselt vom MSV Duisburg zum HFC
Zuletzt erzielte Malek Fakhro seine Treffer für den MSV Duisburg, jetzt soll der libanesische Nationalspieler der ersehnte Torjäger des Halleschen FC sein. Wer bei dem Transfer mitwirkte.
Aktualisiert: 26.06.2025, 08:32
Malek Fakhro soll dem HFC mehr Torgefahr verleihen.
Malek Fakhro soll dem HFC mehr Torgefahr verleihen. (Foto: IMAGO/Nico Herbertz)
Halle/MZ/FAB - Der Hallesche FC verstärkt sich mit Malek Fakhro und präsentiert damit den angekündigten gestandenen Stürmer für die Mission Aufstieg in die dritte Liga. Der 27-Jährige spielte zuletzt für den MSV Duisburg in der Regionalliga West, über die Laufzeit seines Vertrags in Halle machte der Ost-Regionalligist keine Angabe.
Fakhro ist ein Kind des Ruhrpotts, geboren in Essen. Zugleich ist er libanesischer Nationalspieler, spielte gerade erst mit in der Qualifikation für die Asienmeisterschaft. Seine Familie flüchtete aufgrund des Libanonkriegs Mite der 1980er aus dem Land im Nahen Osten, Fakhro besitzt die deutsche und libanesische Staatsbürgerschaft.
Malek Fakhro ist ein klassischer Strafraumstürmer
Der 1,85-Meter-Mann ist ein klassischer Mittelstürmer, bullig, zweikampfstark, kompromisslos im Strafraum und ausgestattet mit einem Torriecher. In der Regionalliga West, wo er neben den MSV Duisburg auch für den 1. FC Bocholt und den SV Straelen auflief, hat er in 117 Spielen 48 Tore erzielt. Dazu kommen acht Treffer in 28 Spielen für den VfB Lübeck in der Regionalliga Nord.
Mit Duisburg gelang ihm die Meisterschaft der Regionalliga West und der damit verbundene Aufstieg in die dritte Liga.
„Malek hat sich in seiner Zeit in Bocholt einen Namen in der Regionalliga West gemacht und wechselte daraufhin zum MSV Duisburg. Trotz weniger Spielzeit hatte er dennoch eine stabile Torquote vorzuweisen und somit keinen unwesentlichen Anteil am Aufstieg. Er erfüllt aber insbesondere das Spielerprofil, was der Cheftrainer für diese Position gesucht hat“, erklärt HFC-Sportchef Daniel Meyer.
Bei der Entscheidung für Fakhro ließ sich der HFC auch von einem Datenanalysten beraten, der Firma "Goalimpact" aus Hamburg. Die hat eine Metrik ermittelt, mit der die Qualität von Fußballern bewertet werden können. Vor allem misst sie, inwieweit ein Team mit einem einzelnen Spieler auf dem Platz besser oder schlechter agiert.
Dem HFC fehlte ein echter Torjäger
Beim HFC soll Fakhro eine Baustelle der vergangenen Saison schließen. „Die Neun ist ein Thema“, sagte Meyer immer wieder. Keiner der Angreifer im Kader erfüllte das Prädikat Torjäger.
Der Kaderplaner hatte mehrere Spieler im Blick, etwa Pascal Terstroet oder Elias Löder, handelte sich aber Absagen ein. Bei Fakhro, der auch bei Klubs aus de Regionalliga West im Gespräch war, setzte sich der HFC durch.
Offen ist noch, wer sich mit Fakhro um den einen Platz in vorderster Front streitet: Cyrill Akono, Robin Friedrich und Lucas Ehrlich stehen unter Vertrag, Jonas Nietfeld Stand jetzt aber nicht.
____________________________________________________________________________________________