Bei "Chemie kennt keine Liga" wird das Pro und Kontra zu Schröder noch mal gut dargelegt.
Mal schauen was beim Kriesengespräch raus kommt.
https://www.mz.de/podcast/mz-podcast-hf ... rt-3913835
15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Solange die Fanszene die Mannschaft nach jedem Spiel frenetisch feiert - egal wie es ausgeht, ist doch alles i.O. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen. In anderen Vereinen würden die Fans im Stadion richtig Kritik üben und den Vorstand zum Nachdenken bewegen. Bei uns? Friede, Freude, Eierkuchen. Naja, sollen die mal schön weiter mit Meyer und Schröder wursteln. Dann geht die nächste Saison genauso flöten. In jedem mittelständischen Unternehmen hätte man diese Personalie vor die Tür gesetzt mit dem Arbeitszeugnis "stehts bemüht"...
Chemie Halle
-
Rolf der Realist
- Beiträge: 650
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Wahrscheinlich denken einige Fans sie sind besonders Gute wenn sie zu allem Maßnahmen welche von oben verkündet werden Beifall klatschen und Spieler müssen immer gelobt und geherzt werden. Bei den Leistungen der letzten Spiele ist nicht nur die Kritik am Trainer und Sportdirektor berechtigt sondern die Spieler müssen auch an ihre Pflichten erinnert werden. Der hochgelobte Spielerkader müsste in der Lage sein um die Staffel -Meisterschaft mitzuspielen. Derzeit sind wir von den Punkten und den Leistungen auf dem Platz davon weit entfernt. Das Leistungsprinzip scheint beim Vorstand des HFC und einigen Fans nicht besonders ausgeprägt zu sein.Hellfritz hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 23:38Solange die Fanszene die Mannschaft nach jedem Spiel frenetisch feiert - egal wie es ausgeht, ist doch alles i.O. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen. In anderen Vereinen würden die Fans im Stadion richtig Kritik üben und den Vorstand zum Nachdenken bewegen. Bei uns? Friede, Freude, Eierkuchen. Naja, sollen die mal schön weiter mit Meyer und Schröder wursteln. Dann geht die nächste Saison genauso flöten. In jedem mittelständischen Unternehmen hätte man diese Personalie vor die Tür gesetzt mit dem Arbeitszeugnis "stehts bemüht"...
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Der HFC ist aber kein Unternehmen und die Mehrheit will es auch nicht. Da geht die Romantik des Fußballs verloren, so die Mehrheit der Mitglieder und Fans. Fußball ist aber seit Jahren Business, egal welche Liga. Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund dieser Entwicklung, aber im Profisport gibt es keinen anderen Weg. Wir befinden uns in genau dieser Zwickmühle, deshalb ist es auch so schwer die Strukturen im Verein zu schaffen. Die meisten Mitarbeiter sind nicht im Profimodus, sie verwalten eher, dann kommt Stillstand und Abstieg. Genau dies ist in Halle passiert, der Weg aus diesem Tal kann aber nicht mit dieser Denkweise beschritten werden.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Der Hallesche FC zieht Bilanz!
Auf deren Homepage zu lesen
Für mich nicht nachvollziehbar, verständlich zwecks Geldmangel.
Das Schröder bleibt war finanziell abzusehen. Nur mit dem Versager Meyer als Sportdirektor, der maßgeblich an der Entwicklung und auch wirtschaftlich dem Verein geschadet hat, ist für mich unverständlich das er weiter das Amt bekleidet.
Der den Text über die Bilanz verfasst hat sollte auch gleich entlassen werden. Da werden kritische Stimmen als ungerechtfertigt und anmaßend empfunden.
Wenn der HFC den Trend der aktuellen Politik folgt, dann sind bald hier auch die letzten Messen gesungen.
Auf deren Homepage zu lesen
Für mich nicht nachvollziehbar, verständlich zwecks Geldmangel.
Das Schröder bleibt war finanziell abzusehen. Nur mit dem Versager Meyer als Sportdirektor, der maßgeblich an der Entwicklung und auch wirtschaftlich dem Verein geschadet hat, ist für mich unverständlich das er weiter das Amt bekleidet.
Der den Text über die Bilanz verfasst hat sollte auch gleich entlassen werden. Da werden kritische Stimmen als ungerechtfertigt und anmaßend empfunden.
Wenn der HFC den Trend der aktuellen Politik folgt, dann sind bald hier auch die letzten Messen gesungen.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
https://www.hallescherfc.de/news/der-ha ... eht-bilanz
bissel schwierig die Bilanz.
Auf der einen Seite find ich es gut wenn der Verein den Kontakt zu den Anhängern, Mitgliedern und Sponsoren sucht und der verein Fehler eingesteht.
Nur wie nachhaltig soll es sein wenn geschrieben wird
ja es ist richtig nicht in Aktionismus zu verfallen und ja auch Konstanz ist wichtig. Nach mittlerweile 8 Pleiten in den letzten 9 Spielen kann schwerlich noch von Aktionismus geredet werden wenn Handlungen von der Vereinsführung eingefordert wird. Konstanz kann nicht bedeuten das wenn man mit einer Mannschaft die um die Meisterschaft spielen soll sich im freien Fall befindet die Hände in den Schoss zu legen. Die Zuschauer kommen in der Regionalliga nicht nach Halle ins Stadion um Spiele um einen Platz im Mittelfeld zu sehen.
Ich bin kein Fan von Trainerentlassungen aber irgendwas sollte mal unternommen/geändert werden an Mannschaft Trainer oder Spielsystem. Wenn ein gewünschtes Spielsystem nicht wie erhofft funktioniert sollte man einen Schritt zurück gehen anstatt mit den Kopf durch die Wand..
bissel schwierig die Bilanz.
Auf der einen Seite find ich es gut wenn der Verein den Kontakt zu den Anhängern, Mitgliedern und Sponsoren sucht und der verein Fehler eingesteht.
Nur wie nachhaltig soll es sein wenn geschrieben wird
aber dann nicht die zentrale Beweggründe zu den Entscheidungen genannt werden ???"Zugleich erkennen wir an, dass wir es als Verein in der Vergangenheit versäumt haben, zentrale Beweggründe zu Entscheidungen – wie zum Beispiel den Trainerwechsel im Sommer oder den Abgang von Jonas Nietfeld – klar und transparent zu kommunizieren. Daraus werden wir lernen."
ja es ist richtig nicht in Aktionismus zu verfallen und ja auch Konstanz ist wichtig. Nach mittlerweile 8 Pleiten in den letzten 9 Spielen kann schwerlich noch von Aktionismus geredet werden wenn Handlungen von der Vereinsführung eingefordert wird. Konstanz kann nicht bedeuten das wenn man mit einer Mannschaft die um die Meisterschaft spielen soll sich im freien Fall befindet die Hände in den Schoss zu legen. Die Zuschauer kommen in der Regionalliga nicht nach Halle ins Stadion um Spiele um einen Platz im Mittelfeld zu sehen.
Ich bin kein Fan von Trainerentlassungen aber irgendwas sollte mal unternommen/geändert werden an Mannschaft Trainer oder Spielsystem. Wenn ein gewünschtes Spielsystem nicht wie erhofft funktioniert sollte man einen Schritt zurück gehen anstatt mit den Kopf durch die Wand..
Zuletzt geändert von Jimy am Fr 14. Nov 2025, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
-
Rolf der Realist
- Beiträge: 650
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Die Bilanz welche die Führung gezogen hat erzeugt bei mir nur Kopfschütteln. Die Führung des HFC löst keine Probleme aber entscheidet das die handelnden Personen den im Sommer eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen können. Ich sehe keinen erfolgreichen Weg aber in den letzten 9 Spielen die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Man hat beim HFC nicht einmal das Rückgrat zuzugeben dass die Trainerentlassung von Zimmermann unnötig war und die Ausmusterung von Jona Nietfeld ein katastrophaler Fehler war. Da wird rumgeeiert, es wurde nur versäumt den Trainerwechsel und die Ausmusterung von Jonas Nietfeld klar und transparent zu kommunizieren. Konkret wurden diese Fehlentscheidungen wieder nicht begründet. Der HFC hat versäumt notwendige Entscheidungen zu treffen und wird die Probleme noch vergrößern. Man wird sehen wie lange sich die Sponsoren das noch bieten lassen und ob die Zuschauer mit den Beinen abstimmen was sie von der Arbeit des HFC halten. Ich habe zu denhandelten Personen kein Vertrauen mehr.