13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Es geht weiter in Liga 4
Rolf der Realist
Beiträge: 633
Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27

13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rolf der Realist »

Der Spieltag bringt wieder einen alten Ost-Klassiker. Der Vize-Meister der letzten Saison empfängt den amtierenden Meister und Tabellenführer der Nord-OST Staffel.Beim letzten Spiel gegeeinander gewann Lok im Februar 1:0. Die Formkurve spricht eindeutig für Lok. Die Loksche hat eine Torgefährliche Offensive und auch eine stabile Abwehr zu bieten. Das letzte Spiel gewann Lok gegen den Ortsrivalen Chemie sicher mit 2:0 und präsentierte sich in einer guten Verfassung. Unser HFC hat sich nach einer Niederlagen-Serie wieder leicht stabilisiert und die beiden letzten Spiele nicht verloren. Unsere Offensive bringt zu wenig Torgefahr und zeigt sich in der Chancenverwertung nicht effektiv. Die Spitzenclubs der Tabelle erzielten alle mehr eigene Tore. Die Schwere der Aufgabe ist allen Verantwortlichen und Spielern bewusst. Wenn wir uns noch Chancen für den Staffel-Meister erhalten wollen darf dieses Spiel nicht verloren werden. Ich erwarte einen bedingungslosen Kampf und eine deutliche spielerische Steigerung unserer Jungs mit einem positiven Ergebnis. Die Unterstützung vor großen Kulisse dürfte unsere Jungs zur Leistungssteigerung motivieren.

Rot-Weißer Löwe
Beiträge: 243
Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:01

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rot-Weißer Löwe »

Rolf, gute Eröffnung, deine Worte in Gottes bzw. der Spieler Ohr

Jimy
Beiträge: 1997
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Jimy »

Bin gespannt wie wir uns gegen das Top Team der Liga schlagen werden.
Lok ist momentan in der Favoritenrolle und muss das Spiel gewinnen um an der Spitze zu bleiben aber auch wir müssen gewinnen um noch Chancen auf die Meisterschaft zu haben. Gute Voraussetzungen für ein richtungsweisende Spitzenspiel vor vollen Haus.
Ich hoffe wir wachsen am Gegner. Wenn wir gegen Lok gewinnen wollen müssen wir das Risikospiel hinten einstellen. Solche Einladungen für den Gegner wie in Altglienicke wird die Loksche annehmen und dann kann es schnell sehr bitter werden
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

hallo_halle
Beiträge: 37
Registriert: Sa 18. Nov 2023, 15:39

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von hallo_halle »

HZ-Fazit: Trotz ärgerlicher Gegentore richtig geiles Spiel unserer Jungs. Warum können wir so einen Leistung nicht jede Woche abrufen? Starkes Pressing, top Einsatz und bei vielen Anspielen die richtige Entscheidung getroffen. Trotzdem reicht ein Unentschieden nicht und es muss unbedingt ein Sieg her, weiter so

Burz3l
Beiträge: 96
Registriert: Mo 20. Dez 2021, 19:55

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Burz3l »

Das erwartete ist eingetreten.
Insgesamt ist und bleibt das viel zu wenig.
Wir woll(t)en Aufsteigen und noch guten Fußball spielen > nichts davon ist aktuell sichtbar.
Ich kann mich nicht über 30 gute Minuten in einem Heimspiel freuen, wenn wir diese Ansprüche haben und am Ende mit 4 Buden noch gut bedient sind.
4 Punkte in 6 Spielen (5:11 Tore) ist einfach unfassbar, bei unseren Zielen.
Wir haben einfach die Anzeichen auf das aktuelle seit WSF immer wieder kleingeredet und mit Pech abgetan.
Am Ende scheint einfach die Chemie im Team (Hierarchie, Leader auf und neben dem Platz) nicht zu passen, deshalb brechen wir regelmäßig auseinander beim kleinsten Gegenwind.
Zwischen - um den Aufstieg mitspielen mit auch mal souveränen Siegen und dem was wir grad fabrizieren - ist einfach eine meilenweite Diskrepanz.
Der platzende Knoten wird jede Woche auf die nächste Woche verschoben.
Diese Saison ist gelaufen.
Ich würde bis zur Rückrunde weitermachen (4 Spiele) und dann abrechnen, sind es dann nicht mindestens 30+ Punkte wäre der Coach vermutlich nicht mehr zu halten.
Danke an die große Kulisse, und fette Gratulation an LOK, ihr seid Lichtjahre voraus.

Corner
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jun 2021, 13:23

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Corner »

Der Meyer sollte mal zu Wachsmuth in die Lehre gehen. Unser Vorstand sollte Meyer sofort freistellen. Und sich hinterfragen, wer seit Jahren solche Nullen zum Sportdirektor machen. Mit Geyer fing es an.

Rot-Weißer Löwe
Beiträge: 243
Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:01

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rot-Weißer Löwe »

Wir worden heute gewogen und für diese Saison als zu leicht befunden

Rolf der Realist
Beiträge: 633
Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rolf der Realist »

Der HFC hat gegen Lok 30min. guten Fußball gespielt aber dann spielerisch deutlich abgebaut. Es zeigten sich wieder die zahlreichen Abspielfehler und die Schnelligkeitsnachteile waren nicht zu übersehen. Lok zeigte den besseren Kombinationsfußball und war in allen Belangen cleverer .Kämpferisch gab unsere Mannschaft alles aber der Qualitätsunterschied entschied das Spiel. Warum Trainer Schröter den stark Rot-gefährdeten Baro nicht selbst vom Platz holte bleibt sein taktisches Geheimnis. Mit dieser Niederlage ist der Meisterzug für uns bereits jetzt abgefahren. Hoffentlich plant der HFC für die nächste Saison mit einem besseren Personal für die sportliche Leitung, ansonsten werden wir nie aufsteigen.

Chemie Bruder
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 11:32

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Chemie Bruder »

Ich habe in den letzten Monaten immer nur mitgelesen, aber heute muss ich mich auch zum Spiel äußern.

Es kommt immer wieder die Frage nach dem Verantwortlichen. Wieder den Trainer austauschen können wir uns nicht leisten. Wir sind so ziemlich die einzige Mannschaft, die sich kontinuierlich mehrere Trainer leistet. Das ist doch bekloppt. Schauen wir uns mal die Mannschaft an. Was soll da trainiert werden und wie? Die Truppe kannst du nicht fördern. Baro fällt im Strafraum in aussichtsreicher Position über die eigenen Füße. Beim 2:3 wurde mehrfach der Ball nicht getroffen, um ihn weg zu schlagen. Beim 1:1 wie so oft nur müdes mitlaufen. Müller war heute in jeder Situation falsch mit seiner Entscheidung. Landgraf ist über Wochen kein Kapitän, der Impulse oder Zeichen setzt. Wen führt er? Wir haben in jedem Bereich eklatante Schwachstellen.

Eine weitere war auch die Fanszene, welche die Sachsen noch beklatscht und sich gerade in der heißen Phase des Spiels zu Lok bekennt. Leute, mal ehrlich, sind wir Hallenser oder Heuchler? Was sollen die unzähligen Lok-Sch.... im Block. Mir geht das so schon auf den Zünder, aber in so einem Spiel, wo es um einiges geht, gehört sich das nicht und ist eine Provokation. Die Kurve ist Rot-Weiß und nicht, gelb, blau oder grün. Hier sollten wir uns langsam mal klar werden, welche Farben uns wirklich wichtig sind.

Rumpelfuss
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Jun 2021, 17:36

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelfuss »

Du sprichst mir aus der Seele. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Jimy
Beiträge: 1997
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Jimy »

Bittere Niederlage. Es ist schwer zu ertragen die Loksche schon wieder in unseren Stadion feiern zu sehen.
Damit müssen wir leider schon nach den 13 Spieltag die Hoffnung auf die Meisterschaft begraben.
Gegenüber den letzten Spielen war durchaus eine Steigerung zu erkennen. Das nützt aber nichts wenn man nicht Punktet. Fussball ist ein Ergebnissport und wir machen Hinten einfach zu viele Fehler..
Ein Versprechen aus der PK wurde zumindest erfüllt. Die Mannschaft hat gekämpft und sich reingebissen. Von daher kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat alles gegeben.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

Yeboah
Beiträge: 84
Registriert: Fr 11. Jun 2021, 20:31

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Yeboah »

Chemie Bruder hat geschrieben:
Fr 24. Okt 2025, 22:31
Ich habe in den letzten Monaten immer nur mitgelesen, aber heute muss ich mich auch zum Spiel äußern.

Es kommt immer wieder die Frage nach dem Verantwortlichen. Wieder den Trainer austauschen können wir uns nicht leisten. Wir sind so ziemlich die einzige Mannschaft, die sich kontinuierlich mehrere Trainer leistet. Das ist doch bekloppt. Schauen wir uns mal die Mannschaft an. Was soll da trainiert werden und wie? Die Truppe kannst du nicht fördern. Baro fällt im Strafraum in aussichtsreicher Position über die eigenen Füße. Beim 2:3 wurde mehrfach der Ball nicht getroffen, um ihn weg zu schlagen. Beim 1:1 wie so oft nur müdes mitlaufen. Müller war heute in jeder Situation falsch mit seiner Entscheidung. Landgraf ist über Wochen kein Kapitän, der Impulse oder Zeichen setzt. Wen führt er? Wir haben in jedem Bereich eklatante Schwachstellen.

Eine weitere war auch die Fanszene, welche die Sachsen noch beklatscht und sich gerade in der heißen Phase des Spiels zu Lok bekennt. Leute, mal ehrlich, sind wir Hallenser oder Heuchler? Was sollen die unzähligen Lok-Sch.... im Block. Mir geht das so schon auf den Zünder, aber in so einem Spiel, wo es um einiges geht, gehört sich das nicht und ist eine Provokation. Die Kurve ist Rot-Weiß und nicht, gelb, blau oder grün. Hier sollten wir uns langsam mal klar werden, welche Farben uns wirklich wichtig sind.
Perfekte Beschreibung des Ist-Zustandes in Halle! Wird hier nicht jedem gefallen aber trifft genau den Punkt - auch die Beschreibung der Fanszene! Ich werde es nie verstehen wie man einem direkten Mitstreiter so huldigen kann und die eigenen Farben hinten anstellt!!
Und wer einen Landgraf als Führungsspieler verkauft hat wirklich wenig Anspruch an einen solchen, wenig Anspruch allerdings passt wiederum perfekt zum HFC!
RWG. Yeboah

Benutzeravatar
Hellfritz
Beiträge: 276
Registriert: So 15. Jan 2023, 17:21
Wohnort: Halle

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Hellfritz »

Finde ich total Käse, sich an irgendwelchen Fangesängen aufzuspulen. Ist doch völlig Bockwurst was die Fankueve singt. Wäre das Ergebnis ein 4:2 würde sich garantiert niemand an den
"Lok und Halle..." Gesängen stören. Was zählt, ist das was auf dem Platz geboten wird - und das ist nunmal dünn. Saison gelaufen, Punkt. Meyer sollte schnellstmöglich ersetzt werden und ein Sportdirekor mit Kompetenz in Amt und Würden befördert werden. Außerdem sollte man sich mal hinterfragen, ob diese (für mich sinnlosen) 1-jahres Verträge Sinn machen. Jede Saison haben wir zu 80 % eine neue Mannschaft - quasi einen Neuanfang. Lok spielt seit 2-3 Saisons mit fast den gleichen spielern, haben sich punktuell verstärkt und haben auch Qualität auf der Bank. So was sehe ich bei uns nicht. Die Niederlage war eigentlich vorhersehbar und lag garantiert NICHT an den Fangesängen. Diese Ausrede ist genauso Schwachsinn wie die Ausreden eines Herr Meyer. Guten Tag.
Chemie Halle

Chemie Bruder
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 11:32

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Chemie Bruder »

Hellfritz hat geschrieben:
Sa 25. Okt 2025, 11:20
Finde ich total Käse, sich an irgendwelchen Fangesängen aufzuspulen. Ist doch völlig Bockwurst was die Fankueve singt. Wäre das Ergebnis ein 4:2 würde sich garantiert niemand an den
"Lok und Halle..." Gesängen stören. Was zählt, ist das was auf dem Platz geboten wird - und das ist nunmal dünn. Saison gelaufen, Punkt. Meyer sollte schnellstmöglich ersetzt werden und ein Sportdirekor mit Kompetenz in Amt und Würden befördert werden. Außerdem sollte man sich mal hinterfragen, ob diese (für mich sinnlosen) 1-jahres Verträge Sinn machen. Jede Saison haben wir zu 80 % eine neue Mannschaft - quasi einen Neuanfang. Lok spielt seit 2-3 Saisons mit fast den gleichen spielern, haben sich punktuell verstärkt und haben auch Qualität auf der Bank. So was sehe ich bei uns nicht. Die Niederlage war eigentlich vorhersehbar und lag garantiert NICHT an den Fangesängen. Diese Ausrede ist genauso Schwachsinn wie die Ausreden eines Herr Meyer. Guten Tag.
Ich kann auch deinen Frust verstehen, aber ich habe die Niederlage nicht an den Fans, der Gesänge, oder einem anderen Support fest gemacht. Mir ging es allgemein um den Zustand. Wir liegen sportlich am Boden und unseren Leuten fällt nichts besseres ein, als den Gegner zu hofieren. Das es mich und viele andere stört ist Fakt. Viele sahen es gestern ebenfalls kritisch, dass Blau-gelbe in unserer Kurve gefeiert haben. Wo kommen wir denn hin, wenn der sportliche Gegner vielleicht am letzten Spieltag, im Meisterschaftsduell gewinnt und diese Leute feiern? Ich feier da bestimmt nicht mit. Bei so etwas gibt es keine Freunde, wenn es um den sportlichen Erfolg und finanzielle Mittel des eigenen Clubs geht. Dies werde ich auch bei der nächsten MV anbringen. Entweder Rot-Weiß oder ihr hängt die Regenbogenfahne auf, dann sind wenigstens alle Farben in der Kurve vertreten.

Mein Bruder (selbst Mitglied) ist beruflich nach Aachen gezogen und letztes Jahr beim belanglosen Testspiel durfte seine Frau nicht rein, weil sie einen Schal an AA dabei hatte. Das ist messen mit zweierlei Maß. Aber dieses blau-gelbe Gerotze muss ich akzeptieren. Sorry, das sind alles Heuchler denen der Club nicht wirklich wichtig sein kann.

Benutzeravatar
Hellfritz
Beiträge: 276
Registriert: So 15. Jan 2023, 17:21
Wohnort: Halle

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Hellfritz »

Deine Meinung - ich habe eine andere. Mich nervt es auch, dass Lok und wir in einer Liga spielen und wir somit zwangsläufig miteinader konkurieren. Deswegen spucke ich aber nicht auf Freundschaften! Du solltest dich schämen! Lok hat nunmal eindeutig die bessere Mannschaft und der Verein macht seit einigen Jahren vieles richtig. Wir sollten erstmal vor unserer Tür kehren! Lok ist garantiert NICHT daran schuld, das WIR nicht aufsteigen! Deinen Frust jetzt auf die Fanfreundschaft zu schieben finde ich "billig". Aber wenn du dich dadurch besser fühlst, dann sei es dir gegönt. Auf der nächsten MV solltest du eher mal einen Herr Meyer hinterfragen! Sollte mal ein Praktikum bei Herrn Wachsmuth machen.
Chemie Halle

Chemie Bruder
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 11:32

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Chemie Bruder »

Du scheinst zu jung zu sein, um das zu verstehen. Es gab Zeiten da müsstest du bei Lok flitzen und die Sympathie lag ehr zu Chemie als Lok.

Letzte Saison war Lok Erster und hat uns die Meisterschaft streitig gemacht, also ist es defacto ein maßgeblicher Konkurrent mit dem man nicht zu Hause im Block feiert. Das Lok besser spielt und im Hintergrund bessere Arbeit leistet, das habe ich nie bestritten und würde ich mir hier auch wünschen. Ich werde auch nicht nur Meyer anzählen, weil es dein "billiges" Bauernopfer ist. Es muss alles im Verein hinterfragt werden, da Jahr für Jahr die Mannschaft große Töne spukt und nichts leistet.

Jimy
Beiträge: 1997
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Jimy »

Ist mir Pumpe mit wen die Ultras eine Fanfreundschaft haben. Und wenn wer seine Kumpels aus Leipzig mit in den Block nimmt um das Spiel zu schauen hab ich damit auch kein Problem wenn sie friedlich bleiben. Probleme hab ich nur dann wenn sie in unser Stadion kommen um gegen ihre Rivalen zu stänkern. Wenn wir gegen Jena Spielen gehören keine Erfurt Fan in unser Stadion und wenn es gegen die BSG geht keine Lok Fans. Es gab Hooligangruppen die von den Ultras eingeladen wurden und dann negativ aufgefallen waren in der Vergangenheit.
Der Support der Ultras war top. Da gibt es von mir nichts zu meckern. Fand es gut das gleich zu Beginn des Spieles die Sitzplatzabteilung eingebunden wurde und ich fand es auch gut das dieses mal auf Pyrotechnik verzichtet wurde.

Unser Problem liegt im Verein und auf den Rasen. Trotz der erreichten Saisonziele letztes Jahres wurde ein Umbau der Mannschaft mit neuen Trainer vorangetrieben weil die Spielweise der Mannschaft nicht zusagte. Es wurde dabei ins Risiko gegangen mit einen Jungen Trainer der im Profibereich bei uns seine ersten Erfahrungen sammelt und einen Austausches des Kopfes der Mannschaft weil er angeblich zu viel Geld verdiente womöglich auch nur weil er beim Umbau der Mannschaft auf das System Schröder störte.
Es wurde viel Risiko eingegangen was die ersten Spielen auch gut funktionierte wo die Euphorie hoch war und sich die Mannschaft selbst mit den Siegen puschte. Dann erfolge der tiefe fall nach den ersten Rückschlag wo wir uns jetzt langsam wieder nach oben rappeln. das Problem ist das wir die Zeit nicht haben und das Saisonziel Meisterschaft schon nach den 13 Spieltag abschreiben können.
Das Problem lässt sich gut an Wosz fest machen. Letzte Saison ein grosse Enttäuschung. Mit den neuen Trainer gab es ein hoch und jetzt ist er wieder da angelangt wo er letztes Jahr war.
So schlecht find ich unsere Spieler für Regionalliga Verhältnisse nicht. Das war durchaus auch gestern bei den Spiel zu erkennen. Was der Mannschaft fehlt ist ein Leader. Die Position kann ein Landi nicht einnehmen. Das hätte den Verantwortlichen auch vorher klar sein müssen.
Was noch fehlt ist ein Spielsystem was auf einer sicheren Abwehr aufbaut. Hinten wird oft zu Riskant gespielt mit einen Torwart der weit vor den eigenen Tor agiert. Das defensive Spielsystem wurde von Meyer bei Lok kritisiert. Aber genau das ist das Erfolgsrezept von Lok und Jena.
Aus dem Grund sollte Meyer auch gehen. Er agiert viel zu Riskant mit einer Philosophie die zu sehr auf Angriffsfussball setzt .


.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

Benutzeravatar
Hellfritz
Beiträge: 276
Registriert: So 15. Jan 2023, 17:21
Wohnort: Halle

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Hellfritz »

Da geb ich dir Recht. Unsere Abwehr ist ein "Sauhaufen". Auch Müller war gestern schwach. Lok hat diese Saison eine sehr starke Mannschaft, besser als letzte Saison. Sie haben sich clever verstärkt. Dazu einen guten Sportdirektor und einen Trainer, der ein Spiel lesen kann und das System/Spieler umstellt, wenn es norwendig ist. Dies alles vermisse ich bei uns. Beim HFC habe ich das Gefühl, anfangs der Saison wird Geld in die Hand genommen und einfach drauf losgekauft, ohne einen wirklich strukturierten Plan zu haben. Ich sehe beim HFC 2-3 Spieler mit Potential, dann hört es aber auch schon auf. Abwehr eine Katastrophe und im Sturm geht auch nicht wirklich was. Der beste Spieler für mich ist Hauptmann - der wird aber nächste Saison sicherlich nicht mehr in Halle auflaufen. Und GENAU DAS MUSS sich ändern! Du brauchst so einen Spieler und baust eine Mannschaft drumherum auf. Aber ich wette, nächste Saison sind noch 20 % von der aktuellen Saison im Kader. Das kann nichts werden...
Chemie Halle

Rolf der Realist
Beiträge: 633
Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Rolf der Realist »

Chemie Bruder hat geschrieben:
Sa 25. Okt 2025, 12:18
Du scheinst zu jung zu sein, um das zu verstehen. Es gab Zeiten da müsstest du bei Lok flitzen und die Sympathie lag ehr zu Chemie als Lok.

Letzte Saison war Lok Erster und hat uns die Meisterschaft streitig gemacht, also ist es defacto ein maßgeblicher Konkurrent mit dem man nicht zu Hause im Block feiert. Das Lok besser spielt und im Hintergrund bessere Arbeit leistet, das habe ich nie bestritten und würde ich mir hier auch wünschen. Ich werde auch nicht nur Meyer anzählen, weil es dein "billiges" Bauernopfer ist. Es muss alles im Verein hinterfragt werden, da Jahr für Jahr die Mannschaft große Töne spukt und nichts leistet.
Ich bin nicht zu jung und kenne noch die Schlägereien mit Lok. Ich denke aber auch wir haben mindestens 4 Vereine welche die Ultras als sogenannte „Feinde“ ( eigentlich gibt es nur Feinde im Krieg, den sich ja einige Politiker wünschen) betrachten. Deshalb finde ich eine Fanfreundschaft in Ordnung. Unabhängig davon liebe ich nur meinen HFC. Beim Anmarsch gestern mit meiner Frau musste ich einige Gruppen von Lokis mit HFC-Klamotten passieren was ohne Probleme ablief. Wenn das Fans vom Dorf gewesen wären hätten wir das Stadion bestimmt nicht gesund erreicht. Ich denke Freundschaft ist besser als Feindschaft und jeder Fan hat das Recht auf seinen Verein zu halten und es kann auch ein friedliches Fußball-Erlebnis werden. Im Übrigen sehe ich eine Entlassung von Meyer nicht als Baueropfer sondern es würde dann der Hauptverantwortliche wegen Unfähigkeit entlassen. Meyer hat Nietfeld ausgemustert und dafür gesorgt, dass wir keinen Leader, Antreiber und Torjäger haben. Über diese Aktion lacht sich die ganze Nord-Ost-Staffel schlapp.

Jimy
Beiträge: 1997
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:35

Re: 13.Spieltag Hallescher Fußballclub- 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von Jimy »

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sp ... g-104.html

Löh ist nach dem Spiel ja richtig angepisst.

Ich weiss ja nicht was Schmedemann genommen hat aber damit das wir gut spielen, hinten sicher stehen und das Meisterschaftrennen offen ist hat er eine Exklusivmeinung....
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.

daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion

Antworten