10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Nach drei schwachen Spielen ohne ein eigenes Tor ist unsere Mannschaft auf dem 5.Tabellenplatz abgestürzt. Nun müssen wir am Sonntag 14.00 Uhr ausgerechnet bei einem ganz alten Rivalen in Zwickau antreten. Bei den heimstarken Zwickauern war für den HFC bisher selten ein Sieg zu holen. In der letzten Saison verloren wir dort 1:0. Die Zwickauer spielen immer mit hohem Einsatz, laufstark und in der Zweikampfführung nicht zimperlich. Mimosen werden da nicht gut aussehen. Rico Schmitt wird den Blick zur Tabellenspitze noch nicht aufgegeben haben und seine Jungs gegen uns heiß machen.Die beiden letzten Spiele hat Zwickau gewonnen und Selbstvertrauen getankt. Jetzt muss unser Schrödi seine Motivationskünste zeigen und unsere Jungs wieder auf die Normalform der ersten Spieltage bringen. Ich erwarte eine deutliche spielerische Steigerung unserer Mannschaft. Einen Tipp für den Spielausgang behalte ich für mich.
Zuletzt geändert von Rolf der Realist am Mi 24. Sep 2025, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Ein sehr schweres Spiel erwartet uns in Zwickau. In den letzten Jahren gab es immer wieder kampfbetonte Spiele zwischen uns.
Dabei gab es Siege für beide Seiten. In der letzten 3. Ligasaison 2 Siege für Zwickau, im letzten je ein Sieg.
Die Atmosphäre war meistens äußerst aufgeladen.
Und genauso erwarte ich das am Sonntag. Wir haben die große Aufabe, die Negativserie zu beenden.
Zwickau wird sicher heiß sein, dafür sorgt schon Trainer Schmidt. Es wird spannend. Ich tippe trotzdem einen HFC-Sieg mit 2:1.
Auf geht's, Chemie.
Dabei gab es Siege für beide Seiten. In der letzten 3. Ligasaison 2 Siege für Zwickau, im letzten je ein Sieg.
Die Atmosphäre war meistens äußerst aufgeladen.
Und genauso erwarte ich das am Sonntag. Wir haben die große Aufabe, die Negativserie zu beenden.
Zwickau wird sicher heiß sein, dafür sorgt schon Trainer Schmidt. Es wird spannend. Ich tippe trotzdem einen HFC-Sieg mit 2:1.
Auf geht's, Chemie.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Einfach nur peinlich! Was eine Mannschaft unter Vollprofibedingungen an Ideenlosigkeit, mangelhaftem Passpiel und unterirdischem Zweikampfverhalten so anbietet ist einfach mal unverschämt und geht wohl nur in Halle! Dieser Trainer hat null Plan, man schlägt jeden Ball , egal ob Flanke oder Standard hoch in den Strafraum und gewinnt nicht einen Kopfball!! Man könnte ja meinen so etwas merkt man und stellt das ab, nicht aber beim HFC! Und eine Frage hätte ich noch: Was befähigt einen Spieler wie Wosz dieses Trikot zu tragen? Sollte es doch nur der Name sein dann ist alles erklärt rund um den HFC!
RWG. Yeboah
RWG. Yeboah
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Leider wie befürchtet.
- Unterirdisches Spiel gegen WSF ignoriert
- schlechtes Spiel gg Chemie schön geredet
- 0-3 Klatsche gegen Chemnitz schön geredet
- gegen BFC unter Duck - versagt
- in Zwickau auch wieder eingebrochen.
Es ist und bleibt Fußball, ohne die Basics (Kämpfen, Rennen, Ackern) wirst du niemals Erfolg haben.
Wie leicht Weber sich austanzen lässt vor dem 1:2 .. da fällts mir nichts ein.
Reaktion nach Rückstand > analog CHE, BFC einfach schlecht - kein Glaube, kein Wille, keine Power.
Der Druck wird nicht kleiner werden, leider mindestens 50-75% der Spieler sind nicht bereit an Limits zu gehen.
Bis auf Schmedemann und Damelang keine Verstärkung bisher erkennbar.
Dass Wosz bei den regelmäßigen Leistung immer noch eine Alternative ist, erschließt sich mir auch nicht.
Ausblick: noch eine Niederlage und man wird sich sofort vom Trainer trennen?
Ansonsten würde ich bis zur Winterpause schauen ob sich da noch irgendwas (was es mal an den ersten Spieltagen gab) wieder zeigt und dann Kassensturz.
35 Punkte sind die Referenz der letzten Saison, mal sehen wie nah man da noch rankommt.
Diese Saison ist (sollte nicht ein unfassbares Wunder geschehen) gelaufen, also Aufbau für die nächste Saison ...?
- Unterirdisches Spiel gegen WSF ignoriert
- schlechtes Spiel gg Chemie schön geredet
- 0-3 Klatsche gegen Chemnitz schön geredet
- gegen BFC unter Duck - versagt
- in Zwickau auch wieder eingebrochen.
Es ist und bleibt Fußball, ohne die Basics (Kämpfen, Rennen, Ackern) wirst du niemals Erfolg haben.
Wie leicht Weber sich austanzen lässt vor dem 1:2 .. da fällts mir nichts ein.
Reaktion nach Rückstand > analog CHE, BFC einfach schlecht - kein Glaube, kein Wille, keine Power.
Der Druck wird nicht kleiner werden, leider mindestens 50-75% der Spieler sind nicht bereit an Limits zu gehen.
Bis auf Schmedemann und Damelang keine Verstärkung bisher erkennbar.
Dass Wosz bei den regelmäßigen Leistung immer noch eine Alternative ist, erschließt sich mir auch nicht.
Ausblick: noch eine Niederlage und man wird sich sofort vom Trainer trennen?
Ansonsten würde ich bis zur Winterpause schauen ob sich da noch irgendwas (was es mal an den ersten Spieltagen gab) wieder zeigt und dann Kassensturz.
35 Punkte sind die Referenz der letzten Saison, mal sehen wie nah man da noch rankommt.
Diese Saison ist (sollte nicht ein unfassbares Wunder geschehen) gelaufen, also Aufbau für die nächste Saison ...?
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 16:54
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Unser neues Ziel heißt Regionalliga - Dino !
… andere Ambitionen sind nicht erkennbar.
PS: Herr Weber, wie man einen Ball kurz vor dem Ende einer Halbzeit bei eigener Führung klärt, kannst du dir in Minute 87 anschauen, als ein Zwickauer den Ball über das Stadiondach jagt.
… andere Ambitionen sind nicht erkennbar.
PS: Herr Weber, wie man einen Ball kurz vor dem Ende einer Halbzeit bei eigener Führung klärt, kannst du dir in Minute 87 anschauen, als ein Zwickauer den Ball über das Stadiondach jagt.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
In vier Spielen einen Punkt geholt ist die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Wenn die Clubführung nicht bald handelt wird das Chaos noch größer. Ein Schrödi ist kein Trainer für den Aufstieg sondern eher für die Komik. Das Spielerische Vermögen des aktuellen HFC ist bestenfalls Liga-Mittelmaß. Die Bälle werden planlos in den Strafraum gedroschen oder lasch auf dem Torwart gespielt. Warum Hartmann raus musste weiß nur der Schrödi. Dass Wosz keine Verstärkung ist um noch ein Spiel zu drehen sollte der Trainer eigentlich erkannt haben. Den Ligameister können wir vergessen.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Tja.
Was soll man dazu sagen?
Dieses ewige:" wir müssen, wir können, wir werden" kann ich nicht mehr hören.
Diese Mannschaft als Einheit kann ich so nicht mehr erkennen.
Mal sehen, wie der Club reagiert.
Was soll man dazu sagen?
Dieses ewige:" wir müssen, wir können, wir werden" kann ich nicht mehr hören.
Diese Mannschaft als Einheit kann ich so nicht mehr erkennen.
Mal sehen, wie der Club reagiert.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Da die Saison schon frühzeitig für unseren HFC erledigt ist, sollte man auch dementsprechend reagieren. Sportdirektor Meyer mit sofortiger Wirkung entlassen.
Bei dem Vorstand vom HFC sollte mal hinterfragt werden wie es seit Jahren solche
Fehlbesetzungen bei dem Posten eines Sportdirektors kommen kann.
Geyer war schon, dachte ich der Höhepunkt,
Meyer setzte noch einen drauf.
Die ganzen Rückholaktionen der letzten Saison waren schon katastrophal, gibt es denn keinen im Vorstand mit einigermaßen Fußballsachverstand! Der auch mal dem Wahnsinn gestoppt hätte?
Meyer gab Zimmermann die Schuld die letzte Saison verkackt zu haben, nur der selbige hat eine nicht homogene Mannschaft zusammengestellt. Meyer hat auch beim zweiten Anlauf versagt in dem er auf einen unerfahrenen Trainer setzt und oben drauf einen der besten Spieler in der Regionalliga, keinen Vertrag gegeben hat.
Und der Vorstand schaut tatenlos zu? Der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken.
Kein Wosz, kein Schröder trifft die Schuld an der Situation, ganz alleine Meyer und Vorstand. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
Bei dem Vorstand vom HFC sollte mal hinterfragt werden wie es seit Jahren solche
Fehlbesetzungen bei dem Posten eines Sportdirektors kommen kann.
Geyer war schon, dachte ich der Höhepunkt,
Meyer setzte noch einen drauf.
Die ganzen Rückholaktionen der letzten Saison waren schon katastrophal, gibt es denn keinen im Vorstand mit einigermaßen Fußballsachverstand! Der auch mal dem Wahnsinn gestoppt hätte?
Meyer gab Zimmermann die Schuld die letzte Saison verkackt zu haben, nur der selbige hat eine nicht homogene Mannschaft zusammengestellt. Meyer hat auch beim zweiten Anlauf versagt in dem er auf einen unerfahrenen Trainer setzt und oben drauf einen der besten Spieler in der Regionalliga, keinen Vertrag gegeben hat.
Und der Vorstand schaut tatenlos zu? Der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken.
Kein Wosz, kein Schröder trifft die Schuld an der Situation, ganz alleine Meyer und Vorstand. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Jimy wo ist dein positiver Kommentar hier. Oder weist du vor Euphorie nicht wo du anfangen sollst zu schreiben.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Unser arroganter, unfähiger Meyer besitzt noch die Frechheit die Spielweise des Tabellenführers Lok zu kritisieren. Der Mann hat nicht begriffen beim Leistungssport zählen Ergebnisse und nicht Spielereien.Wenn der HFC jemals wieder aufsteigen will muss der Meyer weg. Wer einen Nietfeld feuert und dafür Mittelmaß holt ist fehl in diesem Job.Corner hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 17:27Da die Saison schon frühzeitig für unseren HFC erledigt ist, sollte man auch dementsprechend reagieren. Sportdirektor Meyer mit sofortiger Wirkung entlassen.
Bei dem Vorstand vom HFC sollte mal hinterfragt werden wie es seit Jahren solche
Fehlbesetzungen bei dem Posten eines Sportdirektors kommen kann.
Geyer war schon, dachte ich der Höhepunkt,
Meyer setzte noch einen drauf.
Die ganzen Rückholaktionen der letzten Saison waren schon katastrophal, gibt es denn keinen im Vorstand mit einigermaßen Fußballsachverstand! Der auch mal dem Wahnsinn gestoppt hätte?
Meyer gab Zimmermann die Schuld die letzte Saison verkackt zu haben, nur der selbige hat eine nicht homogene Mannschaft zusammengestellt. Meyer hat auch beim zweiten Anlauf versagt in dem er auf einen unerfahrenen Trainer setzt und oben drauf einen der besten Spieler in der Regionalliga, keinen Vertrag gegeben hat.
Und der Vorstand schaut tatenlos zu? Der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken.
Kein Wosz, kein Schröder trifft die Schuld an der Situation, ganz alleine Meyer und Vorstand. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Aber wir alle, bzw.die Leute die hier tagtgl.schreiben haben doch schon vor der letzten Saison gesagt bzw.gewarnt (außer dieser Jimy) das diese Rückholaktionen sinnlos sind.Rolf der Realist hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 17:59Unser arroganter, unfähiger Meyer besitzt noch die Frechheit die Spielweise des Tabellenführers Lok zu kritisieren. Der Mann hat nicht begriffen beim Leistungssport zählen Ergebnisse und nicht Spielereien.Wenn der HFC jemals wieder aufsteigen will muss der Meyer weg. Wer einen Nietfeld feuert und dafür Mittelmaß holt ist fehl in diesem Job.Corner hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 17:27Da die Saison schon frühzeitig für unseren HFC erledigt ist, sollte man auch dementsprechend reagieren. Sportdirektor Meyer mit sofortiger Wirkung entlassen.
Bei dem Vorstand vom HFC sollte mal hinterfragt werden wie es seit Jahren solche
Fehlbesetzungen bei dem Posten eines Sportdirektors kommen kann.
Geyer war schon, dachte ich der Höhepunkt,
Meyer setzte noch einen drauf.
Die ganzen Rückholaktionen der letzten Saison waren schon katastrophal, gibt es denn keinen im Vorstand mit einigermaßen Fußballsachverstand! Der auch mal dem Wahnsinn gestoppt hätte?
Meyer gab Zimmermann die Schuld die letzte Saison verkackt zu haben, nur der selbige hat eine nicht homogene Mannschaft zusammengestellt. Meyer hat auch beim zweiten Anlauf versagt in dem er auf einen unerfahrenen Trainer setzt und oben drauf einen der besten Spieler in der Regionalliga, keinen Vertrag gegeben hat.
Und der Vorstand schaut tatenlos zu? Der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken.
Kein Wosz, kein Schröder trifft die Schuld an der Situation, ganz alleine Meyer und Vorstand. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
Wenn in einer Firma etwas nicht funktioniert sucht man nach Gründen und holt nicht die Verursacher zurück(möchte niemanden von den Spielern zu nahe treten).Manche wollten freiwillig gehen weil sie dachten sie sind Weltfussballer oder Leistungsträger Spieler werden verhökert weil die Säge klemmt.Ende vom Lied, die Kohle wird in eine weitere noch weitaus schlimmere kaputte Säge inverstiert und man wundert sich das die Firma den Bach runter geht.
Aber das dann ein Chef zum Manager der alles versaut hat nichts sagt grenzt schon an Totalversagen und dann hat diese Firma auch nichts in der Geschäftswelt zu suchen.
Also Meyer und dieser Dorftrainer weg,aber ich denke mal das es sowieso weiter bergab geht wenn jetzt nicht die Reißleine gezogen wid.Und nochmal zum mitmeißeln,holt Spieler die mehr Wert aufs gewinnen legen als statt die Frisur sitzt.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Vielleicht dachten die Spieler im Strafraum steht noch Jonas Nietfeld, der ist kopfballstark und kann die Flanken ins Tor köpfen.Yeboah hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 16:03Einfach nur peinlich! Was eine Mannschaft unter Vollprofibedingungen an Ideenlosigkeit, mangelhaftem Passpiel und unterirdischem Zweikampfverhalten so anbietet ist einfach mal unverschämt und geht wohl nur in Halle! Dieser Trainer hat null Plan, man schlägt jeden Ball , egal ob Flanke oder Standard hoch in den Strafraum und gewinnt nicht einen Kopfball!! Man könnte ja meinen so etwas merkt man und stellt das ab, nicht aber beim HFC! Und eine Frage hätte ich noch: Was befähigt einen Spieler wie Wosz dieses Trikot zu tragen? Sollte es doch nur der Name sein dann ist alles erklärt rund um den HFC!
RWG. Yeboah

Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Es geht auch darum das wir in Zukunft diese finanziellen Mitteln nicht mehr zur Verfügung haben werden um wahllos Trainer frühzeitig zu kündigen und dann weiter planlos rumzuwursteln.
Wie will man Sponsoren bei Laune halten mit so einem Mittelmaß an den Führungskräften des Vereins. Jedes Jahr werden Gelder sinnlos verpulvert, in Liga 3 schon jahrelang und immer wieder bis hin zur Viertklassigkeit.
Die selben Fehler und Ahnungslosigkeit der Führungsriege ist einfach erschreckend.
Unter Meyer müssen die aufpassen das es nicht noch weiter abwärts geht.
Wie will man Sponsoren bei Laune halten mit so einem Mittelmaß an den Führungskräften des Vereins. Jedes Jahr werden Gelder sinnlos verpulvert, in Liga 3 schon jahrelang und immer wieder bis hin zur Viertklassigkeit.
Die selben Fehler und Ahnungslosigkeit der Führungsriege ist einfach erschreckend.
Unter Meyer müssen die aufpassen das es nicht noch weiter abwärts geht.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Mein Bericht zum Spiel.
Als erstes toll das es hier so viele Beiträge gibt zum Spiel. Schon komisch das so viele Beiträge kommen von Leuten die das ja schon immer gewusst haben von denen zuvor bei den ersten 6 siegreichen Spielen nichts in den Spieltag-Threads zu lesen war. Genauso interessant ist das als sich Meyer seinen Kritikern stellte beim Stammtisch keiner den Arsch in der Hose hatte ihm das zu sagen was viele hier ja von Anfang an wussten. Im Gegensatz zu den Kritikern hier im Forum hatte Meyer den Mut sich seinen Kritikern zu stellen.... Ich bin alles andere als ein Fan von Meyer aber da hat er meine Hochachtung.
Ich könnte es mir ganz einfach machen und sagen das ich es schon immer gewusst habe das es Fehler war Zimmermann zu feuern und ihm durch einen unerfahrenen Trainer zu ersetzen und das es ein Fehler war auf einen Erfahren vielseitig einsetzbaren Spieler wie Nietfeld zu verzichten. Gewarnt das dies ein riskantes Spiel ist hatte ich damals schon zur genüge. Von daher könnte ich es mir einfach machen und sagen ich habs gewusst. Das wäre mir zu billig.
Das Spiel heute begann etwas fahrig von beiden Seiten mit vielen Fehlpässen. Nach 15 Minuten kamen wir dann besser ins Spiel und erspielten uns gute Chancen die wieder leichtfertig vergeben wurde anschließend hatte auch Zwickau ihre Chancen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dann gelang durch Tolle Flanke von Hartmann auf Fakhro eine super Zuspiel die durchaus verdiene Führung. Die Hereinnahme von Hartmann hat unseren Spiel gut getan. Wir haben gute Offensivaktionen gehabt und mehr als ein Tor heute schiessen müssen. Ich hatte gedacht das nach der Führung spielen wir selbstbewusster auf aber ganz das Gegenteil geschah. Die Zwickauer drehten auf. So war es folgerichtig das nach vielen Zwickauer Chancen der verdiente Ausgleich noch vor der Halbzeit fiel.
Klar kann man jetzt Weber die Schuld zuschieben und an den Pranger stellen das er den Ball nicht einfach nach vorne gedroschen hat oder das er nicht gewartet hat mit den Abspiel. Ich bin kein Fan von Ball einfach nach vorne dreschen nur das er weg ist vom eigenen Strafraum. Auch finde ich richtig das Weber versuchte schnell einen Gegenangriff einzuleiten. Wenn man genau hinsieht erkennt man das der Ball durch einen Platzfehler die Richtung ändert. Wo der Ball ohne den Platzfehler hinkommen wäre weiss ich nicht das müsste Weber erklären.
Das Problem war das es unser Abwehr an Stabilität fehlte und Müller uns mehr als einmal im Spiel halten musste.
Nach dem Seitenwechsel waren die ersten Minuten stark von uns. Wir erspielten uns Chancen. Es wurde gekämpft und sich Chancen erarbeitet die leider nicht genutzt wurden.
Dann kam etwas überraschend das Traumtor von Martens wo sich der Ball ins Tor rein dreht. Der Ball ist schwer zu halten. trotzdem hätte ich mir gewünscht ohne Müller die Schuld zuschieben zu wollen das er wenigsten den Versuch unternommen hätte da ran zu kommen. Der Ball schlägt einen halben Meter neben den Innenpfosten ein.
Durch das Tor Stieg des Selbstbewusstsein bei den Zwickauern und wir hatten kurze Zeit die Hosen voll. Da hätten die Zwickauer alles klar machen können. Müller hielt uns da im Spiel.
Anschliessend gab es noch 5 Wechsel die nicht viel in unseren Spiel änderten. Die Mannschaft hat noch mal alles Versucht aber es blieb viel Stückwerk. Man könnte durchaus sagen das Spiel war gegenüber den Preussen-Spiel eine Steigerung. Bringt aber nichts wenn nicht gepunktet wird.
Zwickau hat schon stark bis zum Umfallen gekämpft. In Zwickau kann man durchaus Punkte abgeben da haben andere Vereine auch schon vor uns Punkte liegen lassen. Das Problem sind die 3 Spiele zuvor wo wir schon leichtfertig Punkte abgegeben haben und dadurch den Kontakt zur Spitze jetzt verlieren. Aus 2 Punkten Vorsprung sind innerhalb von 4 Spielen 6 Punkte Rückstand geworden und wenn Lok auch noch das Nachholspiel gewinnt sind es 9 Punkte Rückstand. Bei der Konstanz von Lok im letzten Jahr kaum aufholbar. Da darf man Trainer und die Entscheidungen des Sportdirektor durchaus hinterfragen. Ich sehe viele Entscheidungen kritisch von Meyer. Bin aber nicht der Meinung das wir schlechte Spieler geholt haben. Das es die Mannschaft besser kann haben die ersten 6 Spiele plus Vorbereitung spiele und Pokalspiel gezeigt. Was fehlt ist für mich ein Führungsspieler. Landi ist das für mich nicht.
Als erstes toll das es hier so viele Beiträge gibt zum Spiel. Schon komisch das so viele Beiträge kommen von Leuten die das ja schon immer gewusst haben von denen zuvor bei den ersten 6 siegreichen Spielen nichts in den Spieltag-Threads zu lesen war. Genauso interessant ist das als sich Meyer seinen Kritikern stellte beim Stammtisch keiner den Arsch in der Hose hatte ihm das zu sagen was viele hier ja von Anfang an wussten. Im Gegensatz zu den Kritikern hier im Forum hatte Meyer den Mut sich seinen Kritikern zu stellen.... Ich bin alles andere als ein Fan von Meyer aber da hat er meine Hochachtung.
Ich könnte es mir ganz einfach machen und sagen das ich es schon immer gewusst habe das es Fehler war Zimmermann zu feuern und ihm durch einen unerfahrenen Trainer zu ersetzen und das es ein Fehler war auf einen Erfahren vielseitig einsetzbaren Spieler wie Nietfeld zu verzichten. Gewarnt das dies ein riskantes Spiel ist hatte ich damals schon zur genüge. Von daher könnte ich es mir einfach machen und sagen ich habs gewusst. Das wäre mir zu billig.
Das Spiel heute begann etwas fahrig von beiden Seiten mit vielen Fehlpässen. Nach 15 Minuten kamen wir dann besser ins Spiel und erspielten uns gute Chancen die wieder leichtfertig vergeben wurde anschließend hatte auch Zwickau ihre Chancen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dann gelang durch Tolle Flanke von Hartmann auf Fakhro eine super Zuspiel die durchaus verdiene Führung. Die Hereinnahme von Hartmann hat unseren Spiel gut getan. Wir haben gute Offensivaktionen gehabt und mehr als ein Tor heute schiessen müssen. Ich hatte gedacht das nach der Führung spielen wir selbstbewusster auf aber ganz das Gegenteil geschah. Die Zwickauer drehten auf. So war es folgerichtig das nach vielen Zwickauer Chancen der verdiente Ausgleich noch vor der Halbzeit fiel.
Klar kann man jetzt Weber die Schuld zuschieben und an den Pranger stellen das er den Ball nicht einfach nach vorne gedroschen hat oder das er nicht gewartet hat mit den Abspiel. Ich bin kein Fan von Ball einfach nach vorne dreschen nur das er weg ist vom eigenen Strafraum. Auch finde ich richtig das Weber versuchte schnell einen Gegenangriff einzuleiten. Wenn man genau hinsieht erkennt man das der Ball durch einen Platzfehler die Richtung ändert. Wo der Ball ohne den Platzfehler hinkommen wäre weiss ich nicht das müsste Weber erklären.
Das Problem war das es unser Abwehr an Stabilität fehlte und Müller uns mehr als einmal im Spiel halten musste.
Nach dem Seitenwechsel waren die ersten Minuten stark von uns. Wir erspielten uns Chancen. Es wurde gekämpft und sich Chancen erarbeitet die leider nicht genutzt wurden.
Dann kam etwas überraschend das Traumtor von Martens wo sich der Ball ins Tor rein dreht. Der Ball ist schwer zu halten. trotzdem hätte ich mir gewünscht ohne Müller die Schuld zuschieben zu wollen das er wenigsten den Versuch unternommen hätte da ran zu kommen. Der Ball schlägt einen halben Meter neben den Innenpfosten ein.
Durch das Tor Stieg des Selbstbewusstsein bei den Zwickauern und wir hatten kurze Zeit die Hosen voll. Da hätten die Zwickauer alles klar machen können. Müller hielt uns da im Spiel.
Anschliessend gab es noch 5 Wechsel die nicht viel in unseren Spiel änderten. Die Mannschaft hat noch mal alles Versucht aber es blieb viel Stückwerk. Man könnte durchaus sagen das Spiel war gegenüber den Preussen-Spiel eine Steigerung. Bringt aber nichts wenn nicht gepunktet wird.
Zwickau hat schon stark bis zum Umfallen gekämpft. In Zwickau kann man durchaus Punkte abgeben da haben andere Vereine auch schon vor uns Punkte liegen lassen. Das Problem sind die 3 Spiele zuvor wo wir schon leichtfertig Punkte abgegeben haben und dadurch den Kontakt zur Spitze jetzt verlieren. Aus 2 Punkten Vorsprung sind innerhalb von 4 Spielen 6 Punkte Rückstand geworden und wenn Lok auch noch das Nachholspiel gewinnt sind es 9 Punkte Rückstand. Bei der Konstanz von Lok im letzten Jahr kaum aufholbar. Da darf man Trainer und die Entscheidungen des Sportdirektor durchaus hinterfragen. Ich sehe viele Entscheidungen kritisch von Meyer. Bin aber nicht der Meinung das wir schlechte Spieler geholt haben. Das es die Mannschaft besser kann haben die ersten 6 Spiele plus Vorbereitung spiele und Pokalspiel gezeigt. Was fehlt ist für mich ein Führungsspieler. Landi ist das für mich nicht.
FUSSBALLFANS sind keine VERBRECHER.
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
daher ZUSAMMEN GEGEN GEWALT, RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS im Stadion
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Nun hat der HFC schon frühzeitig eine Planungssicherheit für die neue Saison. Das ist sehr beruhigend.
In Kürze wird Schröder beurlaubt. Sein Assistent Prüfer wird als Chefcoach nachrücken. Geld für einen externen Trainer ist nicht vorhanden.
Im nächsten Sommer werden 10 bis 12 Spieler den Verein verlassen. Neue Spieler werden kommen. Also alles, wie immer.
Quo Vadis HFC?

In Kürze wird Schröder beurlaubt. Sein Assistent Prüfer wird als Chefcoach nachrücken. Geld für einen externen Trainer ist nicht vorhanden.
Im nächsten Sommer werden 10 bis 12 Spieler den Verein verlassen. Neue Spieler werden kommen. Also alles, wie immer.
Quo Vadis HFC?
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Warum soll der Trainer entlassen werden?
Für mich ist ganz klar der Sportdirektor zu hinterfragen!
Zimmermann (trotz sehr guter Punktausbeute) gehen lassen und das Thema Nietfeld. Das wiegt schwer. Einen Schröter rauszuschmeißen ist die einfachste Lösung. Und dann? Kohle für einen ädequaten Trainer ist nicht da. Also wieder so einen "halbgaren" Trainer. Und der Versager von Sportdirektor darf weiter wursteln?? Nee, umgekehrt wird ein Schuh daraus! Meyer raus und einen Sportdirektor mit einem guten Netzwerk sowie Kompetenzen engagiert. Dann kann man schon mal für die nächste Saison planen - mit Meyer wird das nichts.
Auch diese Sticheleien gegen Lok gehen mir auf den Sack! Der Meyer soll auf uns schauen und die Klappe halten. Hochmut kommt vor dem Fall! Ich finde, unser Verein sollte sich schnellstmöglich von Meyer trennen. Das Tuch ist zerschnitten.
Für mich ist ganz klar der Sportdirektor zu hinterfragen!
Zimmermann (trotz sehr guter Punktausbeute) gehen lassen und das Thema Nietfeld. Das wiegt schwer. Einen Schröter rauszuschmeißen ist die einfachste Lösung. Und dann? Kohle für einen ädequaten Trainer ist nicht da. Also wieder so einen "halbgaren" Trainer. Und der Versager von Sportdirektor darf weiter wursteln?? Nee, umgekehrt wird ein Schuh daraus! Meyer raus und einen Sportdirektor mit einem guten Netzwerk sowie Kompetenzen engagiert. Dann kann man schon mal für die nächste Saison planen - mit Meyer wird das nichts.
Auch diese Sticheleien gegen Lok gehen mir auf den Sack! Der Meyer soll auf uns schauen und die Klappe halten. Hochmut kommt vor dem Fall! Ich finde, unser Verein sollte sich schnellstmöglich von Meyer trennen. Das Tuch ist zerschnitten.
Chemie Halle
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Schlaukopf Meyer sieht den HFC auf guten Weg ?????? Der Mann leidet unter Realitätsverlust. Mit diesen Meyer werden wir nie aufsteigen. Dieser Meyer muss weg und den Weg frei machen für eine völlige Neuausrichtung beim HFC.
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Hallo Rolf,Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Mo 29. Sep 2025, 17:59Schlaukopf Meyer sieht den HFC auf guten Weg ?????? Der Mann leidet unter Realitätsverlust. Mit diesen Meyer werden wir nie aufsteigen. Dieser Meyer muss weg und den Weg frei machen für eine völlige Neuausrichtung beim HFC.
wie soll eine Neuausrichtung des Vereines denn in den bestehenden Strukturen funktionieren? Im Vorstand fehlt sportliche Kompetenz, die Ultras haben eindeutig Zuviel Einfluß und Macht im Verein und alles andere funktioniert bei manchen Verbandsligisten besser! Marketing ist schlicht eine Katastrophe, die Außendarstellung des Vereines im Vergleich zu einem unterklassigen Eishockeyverein in Halle absolut unterirdisch! Und dann gibt es noch die sogenannte aktive Fanszene die mit dem albernen Spruch Nur zusammen unterwegs ist - dies aber bei jeder Gelegenheit mit Füßen tritt und die eigenen Rituale über alles stellt! Nein, der HFC in seinen jetzigen Strukturen ist auf absolutes Mittelmaß und sinnlos teuren Amateurfußball ausgerichtet!
RWG. Yeboah
-
- Beiträge: 624
- Registriert: So 13. Jun 2021, 16:27
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Hallo Yeboah,
Mich wundert es, dass nach deinem Beitrag kein Widerspruch erfolgt. Vielleicht liegt es aber nur daran weil Du mich direkt angesprochen hast. Ich kenne ja deine Art offen und schonungslos Zustände welche dir nicht gefallen anzusprechen. Damit macht man sich nicht nur Freunde. Ich stimme in vielen Einschätzungen deinem Beitrag zu, sehe aber die Gesamtlage des Clubs nicht so dramatisch. Es wurde auch beim Marketing positives geschaffen wie z.B. mit dem Fanshop .Ich betrachte auch die vierte Liga nur als Halb-Profi-Liga und da sollte man die Ansprüche für Profi-Bedingungen nicht zu hoch schrauben. Bedenklich sehe ich auch die Entwicklung unserer Fan-Szene. Die Fans werden immer gelobt besonders für ihre Unterstützung bei Auswärtsspielen .Es gibt aber auch Ulltras oder/und andere Fans welche durch die Pyroschei.. und dem Platzsturm dem Verein finanziell und dem Ansehen schaden. Der Verein muss aufpassen, dass wir nicht solche Verhältnisse wie in Jena dulden wo die Ulltras bestimmen wo es im Verein langgeht. .Die größten Probleme sehe ich in der sportlichen Leitung des HFC. Wer den Kapitän und quasi den Kopf der Mannschaft welcher vielseitig einsetzbar war und ein bekannter Torjäger ist vom Hof jagt und dafür Ligamittelmaß holt ist fehl auf seiner Funktion. Jonas Nietfeld ist aktuell der beste Torschütze der Liga und über diesen Wechsel lacht die ganze Liga. Für diese Saison können wir den Aufstieg abhaken und wir sollten jetzt schon mit den Vorbereitungen für die nächste und hoffentlich bessere Saison beginnen. Alte HFC-Fans bleiben ihren Verein weiter treu. Wir können auch gern über einen anderen Kanal darüber weiter diskutieren.
RWG Rolf
Mich wundert es, dass nach deinem Beitrag kein Widerspruch erfolgt. Vielleicht liegt es aber nur daran weil Du mich direkt angesprochen hast. Ich kenne ja deine Art offen und schonungslos Zustände welche dir nicht gefallen anzusprechen. Damit macht man sich nicht nur Freunde. Ich stimme in vielen Einschätzungen deinem Beitrag zu, sehe aber die Gesamtlage des Clubs nicht so dramatisch. Es wurde auch beim Marketing positives geschaffen wie z.B. mit dem Fanshop .Ich betrachte auch die vierte Liga nur als Halb-Profi-Liga und da sollte man die Ansprüche für Profi-Bedingungen nicht zu hoch schrauben. Bedenklich sehe ich auch die Entwicklung unserer Fan-Szene. Die Fans werden immer gelobt besonders für ihre Unterstützung bei Auswärtsspielen .Es gibt aber auch Ulltras oder/und andere Fans welche durch die Pyroschei.. und dem Platzsturm dem Verein finanziell und dem Ansehen schaden. Der Verein muss aufpassen, dass wir nicht solche Verhältnisse wie in Jena dulden wo die Ulltras bestimmen wo es im Verein langgeht. .Die größten Probleme sehe ich in der sportlichen Leitung des HFC. Wer den Kapitän und quasi den Kopf der Mannschaft welcher vielseitig einsetzbar war und ein bekannter Torjäger ist vom Hof jagt und dafür Ligamittelmaß holt ist fehl auf seiner Funktion. Jonas Nietfeld ist aktuell der beste Torschütze der Liga und über diesen Wechsel lacht die ganze Liga. Für diese Saison können wir den Aufstieg abhaken und wir sollten jetzt schon mit den Vorbereitungen für die nächste und hoffentlich bessere Saison beginnen. Alte HFC-Fans bleiben ihren Verein weiter treu. Wir können auch gern über einen anderen Kanal darüber weiter diskutieren.
RWG Rolf
- Gelnhausen
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 19:40
Re: 10.Spieltag FSV Zwickau - Hallescher Fußballclub
Ich gebe Euch in vielem Recht! Allerdings habe ich Zweifel, dass Nieter beim HFC ähnlich "explodiert" wäre und Tore schießen würde.Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 15:55Hallo Yeboah,
Mich wundert es, dass nach deinem Beitrag kein Widerspruch erfolgt. Vielleicht liegt es aber nur daran weil Du mich direkt angesprochen hast. Ich kenne ja deine Art offen und schonungslos Zustände welche dir nicht gefallen anzusprechen. Damit macht man sich nicht nur Freunde. Ich stimme in vielen Einschätzungen deinem Beitrag zu, sehe aber die Gesamtlage des Clubs nicht so dramatisch. Es wurde auch beim Marketing positives geschaffen wie z.B. mit dem Fanshop .Ich betrachte auch die vierte Liga nur als Halb-Profi-Liga und da sollte man die Ansprüche für Profi-Bedingungen nicht zu hoch schrauben. Bedenklich sehe ich auch die Entwicklung unserer Fan-Szene. Die Fans werden immer gelobt besonders für ihre Unterstützung bei Auswärtsspielen .Es gibt aber auch Ulltras oder/und andere Fans welche durch die Pyroschei.. und dem Platzsturm dem Verein finanziell und dem Ansehen schaden. Der Verein muss aufpassen, dass wir nicht solche Verhältnisse wie in Jena dulden wo die Ulltras bestimmen wo es im Verein langgeht. .Die größten Probleme sehe ich in der sportlichen Leitung des HFC. Wer den Kapitän und quasi den Kopf der Mannschaft welcher vielseitig einsetzbar war und ein bekannter Torjäger ist vom Hof jagt und dafür Ligamittelmaß holt ist fehl auf seiner Funktion. Jonas Nietfeld ist aktuell der beste Torschütze der Liga und über diesen Wechsel lacht die ganze Liga. Für diese Saison können wir den Aufstieg abhaken und wir sollten jetzt schon mit den Vorbereitungen für die nächste und hoffentlich bessere Saison beginnen. Alte HFC-Fans bleiben ihren Verein weiter treu. Wir können auch gern über einen anderen Kanal darüber weiter diskutieren.
RWG Rolf