https://mobil.mz-web.de/sport/fussball/ ... l-37952166

Mittelfeldspieler Julian-Maurice Derstroff soll den gesperrten Boyd im Spiel gegen Mannheim ersetzen.
Foto: imago images/Picture Point LE
19.01.21, 20:00 Uhr
Derstroff soll es richten Wie der HFC gegen Mannheim punkten will
Von Christoph Karpe
Mittelfeldspieler Derstroff wird den gesperrten Boyd wieder im Angriff ersetzen.
Doch dahinter sind zahlreiche Positionen noch nicht definitiv vergeben.
So ist die Lage beim HFC vor dem Spiel gegen Mannheim.
HALLE (SAALE)
Die Stimmung beim Dienstag-Training des Halleschen FC schlug umso höher, je höher der Ball flog: Bolzte einer der Roten die Kugel beim Schusstraining gar über den Ballfangzaun, folgte Gejohle. Zweimal war das der Fall. Was zum einen gut, zum anderen schlecht ist: Die Laune im Team hat sich nach der 0:4-Klatsche gegen die Bayern-Bubis erholt, die Zielsicherheit ist im Hinblick auf die Mittwoch-Partie gegen Waldhof Mannheim (19 Uhr) weiter ausbaufähig.
Doch wie kann die Mannschaft ohne den gesperrten Terrence Boyd (fünfte Gelbe) die Hinrunde mit dem erhofften Dreier abschließen? Florian Schnorrenberg steht vor einem Puzzle unter erschwerten Bedingungen.
Erschwerte Bedingungen vor Spiel gegen Mannheim
Ausgeglichener Konkurrenzkampf, Rotation wegen akuter Belastungen, nötige Korrekturen nach Enttäuschungen aus dem Bayern-Debakel - das alles muss er für das richtungsweisende Duell beachten. Vor allem: Wer kann Mittelstürmer spielen?
„Michael Eberwein kann es - und auch Julian Derstroff, der es aus Jugendzeit kennt, kommt in Frage“, sagt Coach Schnorrenberg. Er wirkt hier wenig sorgenbeladen. Derstroff hat immerhin auch schon sechs Treffer erzielt und auf der Position beim 3:0 bei Türkgücü München mit zwei Toren überzeugt. Eberwein könnte wieder die Lücken reißen.
Probleme bei der Abwehr
Schnorrenbergs wichtigste Baustellen: Die Abwehr sollte bei Kontersituationen des Gegners nicht wieder den Durchblick verlieren und ständig zu spät kommen. Und das Team muss in Richtung nach vorn Tempo entwickeln. Dafür bieten sich auf den Außenpositionen Julian Guttau und Braydon Manu an.
Doch der eine ist nicht in Top-Form, der andere hat noch Anpassungsprobleme. „Braydon wird Mittwoch und am Sonnabend gegen Magdeburg nicht jeweils 90 Minuten spielen“, sagt Schnorrenberg nur. „Wichtig ist es, Abschlüsse zu suchen, damit wir nicht in Konter laufen“, verlangt der Coach von den Offensiven.
Kaderplanung noch offen
In der Zentrale könnte Marcel Titsch Rivero in die Startelf rutschen. Wer muss dafür weichen, Jonas Nietfeld oder Antonios Papadopoulos? „Die drei könnten auch gemeinsam spielen“, möchte sich der Coach nicht in die Karten gucken lassen. Es gibt einige weitere Fragezeichen. Ersetzt er Niklas Landgraf wieder durch den offensiv stärkeren Janek Sternberg?
Insgesamt ist es erstaunlich, wie wenige Spieler, tatsächlich einen festen Platz haben: Sven Müller im Tor, die Innenverteidiger Stipe Vucur und Sören Reddemann, Derstroff und Nietfeld im Mittelfeld und vorn Neun-Tore-Stürmer Boyd. Auf fünf Positionen sind die Protagonisten austauschbar, nun wegen der Boyd-Sperre sogar sechs.
Nie war der Konkurrenzkampf so hart, nie standen so viele Spieler auf der Kippe. Zum einen hat das mit Formschwankungen zu tun, die dem harten Pensum geschuldet sind. Nicht jeder schafft es in englischen Wochen auf gleich hohem Niveau zu kicken. Auch um die Belastungen zu verteilen, wird rotiert. Und dann muss das Personal noch an den jeweiligen Kontrahenten angepasst werden.
Kaum „Helden“ in der Startelf
Da bietet sich ein Vergleich an: Von den „Helden“ aus dem Juni 2020, die Mannheim damals 3:0 bezwungen hatten, zählen noch acht aus der Startelf und zwei der Einwechsler zum Team. Toni Lindenhahn, der damals einen Freistoß zum 1:0 versenkt hatte, darf ran, sofern er fit ist. Boyd (machte das 2:0) ist diesmal gesperrt, sonst aber gesetzt. Guttau, Schütze des letzten Tores, bekommt regelmäßig Einsätze.
Keeper Kai Eisele sowie die Abwehrspieler Niklas Kastenhofer und Jannes Vollert spielen derzeit kaum eine Rolle. Auch Dennis Mast, damals starker „Sechser“, ist maximal Bankdrücker. Doch auch das kann sich schnell ändern. (mz)