letztens musste sich ein HFCer an der Ostsee gegen zwei Fischköppe zur Wehr setzen, weil er ein rot weißes Trikot trug.
Das war zwar im Urlaub, allerdings sehe ich unweit von Halle leider nicht sehr selten vermehrt auch andere Farben.
Wie weit reicht eigentlich unser Einzugsgebiet, und was könnten WIR dafür tun, dass es sich vergrößert?
Meiner Meinung nach ist im Norden Könnern, im Westen Eisleben, im Süden Weißenfels und im Osten Bitterfeld die "Grenze".
Ist nur mein subjektiver Eindruck, evtl ist es ganz anders.
Von Vereinsseite gab es die RegioTour (welche ich unbedingt beibehalten würde), diverse Freikartenaktionen (zB an Schulen) oder die Touren mit dem Barkas (hab ich selbst zB letztes Jahr in Brehna vorm Outlet gesehen).
So weit so gut, hat sicherlich auch zum Teil Früchte getragen, reicht aber nicht aus, um gegen die unmittelbare Konkurenz anzukommen.
Daher die Frage, was können wir tun, um uns auszubreiten?
Ein paar Vorschläge hätte ich.
Wie wärs zB mit:
- Fanclubturnier in einem der genannten Orte (Fanclubs gibts dort glücklicherweise überall)
- organisierte Fahrradtour zu nem Heimspiel
- Soli-Aktion für ein Projekt (Anlässe gibts genug)
- Guerilla-Marketing (StreetArt , FlashMob etc...)
.
.
. alles an den genannten Orten bzw halt im Grenzgebiet.
Diese Aktionen könnten allesamt gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen stattfinden. Weil es gilt natürlich "NUR ZUSAMMEN"
Morgen in Sangerhausen kann ich leider nicht mit dabei sein, aber auch und gerade dort sind noch ausreichend FanPotentiale vorhanden, da es da eine buntgemischte Fanlandschaft gibt. (HFC,BuliVereine,Erfurt,Dorf,Leipzig...)
Bis später.
