Seite 7 von 11

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:37
von Status Krass
Steczyk ... Vertrag aufgelöst und 2 Neue kommen

https://www.hallescherfc.de/2023/06/26/ ... z-schulze/

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:41
von mrd
Halimi hat einiges vorzuweisen. Kann ein guter Ersatz für Casar werden. Bin sehr gespannt!

Steczyks Abgang finde ich hingegen schade. Ich fand, dass er auf einem guten Weg war.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:49
von mirkow
mrd hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 12:41
Halimi hat einiges vorzuweisen. Kann ein guter Ersatz für Casar werden. Bin sehr gespannt!

Steczyks Abgang finde ich hingegen schade. Ich fand, dass er auf einem guten Weg war.
Halimi ist wohl eher als OM im Duo mit Deniz gedacht. Mit 1,69m ist er definitiv kein Ersatz für Ali. ;-)

Das mit Steczyk finde ich auch schade. Ich hab eigentlich gedacht, dass er sich dieses Jahr richtig durchsetzen wird.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:50
von hfcfan97
mrd hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 12:41
Halimi hat einiges vorzuweisen. Kann ein guter Ersatz für Casar werden. Bin sehr gespannt!

Steczyks Abgang finde ich hingegen schade. Ich fand, dass er auf einem guten Weg war.
Warum für Casar?

Zwei völlig verschiedene Spielertypen…

Halimi: offensiver Kreativspieler mit 1,69m Körpergröße
Casar/ defensiver Abräumer mit 1,90m Körpergröße

Halimi wäre für mich eher der Zimmerschied Ersatz.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:54
von mrd
Ja, hab mich verguckt. Ist eher ein Spielmacher.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 13:02
von RAM
mrd hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 12:54
Ja, hab mich verguckt. Ist eher ein Spielmacher.
... leider auch ein "Wandergeselle". Hoffe trotzdem, dass die Verantwortlichen mit ihm ein glückliches Händchen haben werden.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 13:04
von Ned Kelly
Und ich weiss, dass Videozusammenstellungen nicht die ganze Wahrheit erzählen...
Trotzdem was zum Freuen:
https://www.youtube.com/watch?v=l-LnjOzxR6k

Und mit 1.69cm haben wir beim HFC schon viel, viel Freude gehabt...
Die Älteren werden sich noch erinnern.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 13:58
von mirkow
Ned Kelly hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 13:04
Und ich weiss, dass Videozusammenstellungen nicht die ganze Wahrheit erzählen...
Trotzdem was zum Freuen:
https://www.youtube.com/watch?v=l-LnjOzxR6k

Und mit 1.69cm haben wir beim HFC schon viel, viel Freude gehabt...
Die Älteren werden sich noch erinnern.
Schön wäre es! Aber Mal abwarten, die letzten Jahre sehen seine Leistungsdaten eher durchwachsen aus. Apropos die Älteren, ich wusste doch, dass der Name mir irgendwie bekannt vorkommt. Hier gegen uns im Jahr 2014:

https://youtu.be/obZ5FX1qnwc

Co-Trainer damals war freilich Sreto. Und unser neuer Chefscout spielte noch RV. ;)

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 16:31
von Status Krass
Huth unterschreibt in Regensburg

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 00:08
von Jimy
hfcfan97 hat geschrieben:
Mo 19. Jun 2023, 20:50
Bullshit. In Liga 3 könnte er fast überall Stamm spielen. In Liga 2 müsste er sich wahrscheinlich mit der Bank begnügen.
Vielleicht will er aber auch ins Ausland.
Mit Ausland und Liga 3 hat es nicht geklappt.
Brinkies geht zu den Offenbacher Kickers in die Regionalliga. Da ist er als NR 1 geplant. Brinkies entscheidet sich für einen sicheren Platz zwischen den Pfosten und gegen einen möglichen Platz auf der Bank bei einen höherklassigen Verein. Im Gegenteil zu Engelhardt der auf die Bank von Holstein Kiel wechselt. Das Problem von Brinkies ist das er die letzten Jahre zwar gute Leistungen abgeliefert hatte aber die Leistungsdaten letzte Saison nicht gut waren.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... h-102.html

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 07:07
von WörmlitzerJung
Brinkies so gut, dass ihn kein Drittligist haben will. :lol:

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 08:00
von mrd
Ich hätte ja gedacht, dass er als Ostseekind bei Lübeck landet. Aber wahrscheinlich würde ich auch lieber in der RL um den Aufstieg spielen als jedes Jahr in der 3. gegen den Abstieg.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 16:50
von mirkow
Ersatz für Casar ist da?

https://www.transfermarkt.de/enrique-lo ... ler/591032

Liest sich vielversprechend, ich bin gespannt.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 19:27
von Lahnhallenser
mirkow hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 16:50
Ersatz für Casar ist da?

https://www.transfermarkt.de/enrique-lo ... ler/591032

Ließt sich vielversprechend, ich bin gespannt.
Was genau liest sich vielversprechend?

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 20:30
von mirkow
Lahnhallenser hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 19:27
mirkow hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 16:50
Ersatz für Casar ist da?

https://www.transfermarkt.de/enrique-lo ... ler/591032

Liest sich vielversprechend, ich bin gespannt.
Was genau liest sich vielversprechend?
Jung, gute Größe, für das Alter viel Spielpraxis im Männerbereich, gute Ausbildungsvereine. Wahrscheinlich eher eine Art Papadopoulos und kein Casar, aber ich bin trotzdem gespannt.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:00
von STANLEY-CORSON
In der MZ von heute steht:

"In der Verteidigung besteht für
Sobotzik weiterhin einiger Handlungsbedarf – jedoch eher, weil es
darum geht, Profis abzugeben, die
unter Trainer Sreto Ristic kaum
eine Chance haben werden. Der
HFC hat aktuell elf Abwehrspieler
für die neue Saison unter Vertrag.
Kapitän Jonas Nietfeld und Niklas
Landgraf waren in den vergangenen Monaten in der Zentrale gesetzt, auf den Außen waren es Vizekapitän Niklas Kreuzer und Nico Hug. Jannes Vollert gilt als erste Alternative, Seymour Fünger
und Zugang Tim-Justin Dietrich
(Werder Bremen II) haben Potenzial. Als Kreuzer-Ersatz hat sich
Lucas Halangk festgespielt, als
Hug-Backup kam Jordi Wegmann
vom FC Augsburg II. Bleiben Sören Reddemann und Alexander
Winkler, die den Klub dem Vernehmen nach verlassen dürfen."

Den Fehler, den man seit Jahren defensiv macht ist, dass man weiter auf die Spieler mit vielen Einsatzminuten aus der Vorsaison vertraut. Nur leider ist die Abwehr seit 4 Jahren unterer Durchschnitt - unsere Achillesferse - da man in der IV lediglich mit Leuten wie Nietfeld, Reddemann, Vollert und Landgraf arbeitet. Klar, Verteidigen beginnt nicht in der IV, sondern geht auch alle Vorderleute im Team etwas an. Dennoch finde ich es für defensiven Fortschritt/weniger Gegentore einfach nicht richtig, schlicht auf die 4er-Kette der Vorsaison mit Kreuzer, Hug, Nietfeld und Landgraf zu vertrauen.
Ich möchte an Ausnahmekönner Moritz Heyer als IV in der Saison 18/19 erinnern, mit dem der HFC am Ende Vierter wurde und die zweitbeste Abwehr der Liga stellte. Einzig Landgraf ist defensiv von damals heute noch im Team! Was sagt uns das?
Es braucht also in der IV noch mindestens einen Glücksgriff a la Heyer, um hier eine neue Qualität zu erreichen! Soll dieser Dietrich sein? Unwahrscheinlich!

Fazit: Nur auf die Stammspieler der letzten Saison defensiv zu setzen und einzig an Abgänge zu denken, greift deutlich zu kurz! Ich hoffe dessen ist man sich bewusst! Auf den Außen besitzt der HFC defensiv Qualität (aber nicht in der Breite), innen aber hauptsächlich Durchschnitt bezüglich des Skillsets. Mit Spielern wie Nietfeld, Reddemann, Vollert, Winkler, Fünger und Landgraf in der IV wird der HFC aller Voraussicht nach erneut keine Top-10-Abwehr stellen können wie schon in den 4 Vorsaisons.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:10
von hfcfan97
STANLEY-CORSON hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:00
In der MZ von heute steht:

"In der Verteidigung besteht für
Sobotzik weiterhin einiger Handlungsbedarf – jedoch eher, weil es
darum geht, Profis abzugeben, die
unter Trainer Sreto Ristic kaum
eine Chance haben werden. Der
HFC hat aktuell elf Abwehrspieler
für die neue Saison unter Vertrag.
Kapitän Jonas Nietfeld und Niklas
Landgraf waren in den vergangenen Monaten in der Zentrale gesetzt, auf den Außen waren es Vizekapitän Niklas Kreuzer und Nico Hug. Jannes Vollert gilt als erste Alternative, Seymour Fünger
und Zugang Tim-Justin Dietrich
(Werder Bremen II) haben Potenzial. Als Kreuzer-Ersatz hat sich
Lucas Halangk festgespielt, als
Hug-Backup kam Jordi Wegmann
vom FC Augsburg II. Bleiben Sören Reddemann und Alexander
Winkler, die den Klub dem Vernehmen nach verlassen dürfen."

Den Fehler, den man seit Jahren defensiv macht ist, dass man weiter auf die Spieler mit vielen Einsatzminuten aus der Vorsaison vertraut. Nur leider ist die Abwehr seit 4 Jahren unterer Durchschnitt - unsere Achillesferse - da man in der IV lediglich mit Leuten wie Nietfeld, Reddemann, Vollert und Landgraf arbeitet. Klar, Verteidigen beginnt nicht in der IV, sondern geht auch alle Vorderleute im Team etwas an. Dennoch finde ich es für defensiven Fortschritt/weniger Gegentore einfach nicht richtig, schlicht auf die 4er-Kette der Vorsaison mit Kreuzer, Hug, Nietfeld und Landgraf zu vertrauen.
Ich möchte an Ausnahmekönner Moritz Heyer als IV in der Saison 18/19 erinnern, mit dem der HFC am Ende Vierter wurde und die zweitbeste Abwehr der Liga stellte. Einzig Landgraf ist defensiv von damals heute noch im Team! Was sagt uns das?
Es braucht also in der IV noch mindestens einen Glücksgriff a la Heyer, um hier eine neue Qualität zu erreichen! Soll dieser Dietrich sein? Unwahrscheinlich!

Fazit: Nur auf die Stammspieler der letzten Saison defensiv zu setzen und einzig an Abgänge zu denken, greift deutlich zu kurz! Ich hoffe dessen ist man sich bewusst! Auf den Außen besitzt der HFC defensiv Qualität (aber nicht in der Breite), innen aber hauptsächlich Durchschnitt bezüglich des Skillsets. Mit Spielern wie Nietfeld, Reddemann, Vollert, Winkler, Fünger und Landgraf in der IV wird der HFC aller Voraussicht nach erneut keine Top-10-Abwehr stellen können wie schon in den 4 Vorsaisons.
Eigentlich machen sie genau das nicht, was du ihnen gerade vorwirfst... Sonst könnte man ja einfach Reddemann, Winkler und Fünger behalten und sagen wir haben jetzt 6!! IVs, das passt schon so.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sobotzik und Ristic gerne noch einen gestandenen IV hätten, das ist allerdings finanziell nicht darstellbar, solange wir nicht von den genannten Streichkandidaten welche loswerden.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:23
von STANLEY-CORSON
hfcfan97 hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:10
STANLEY-CORSON hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:00
In der MZ von heute steht:

"In der Verteidigung besteht für
Sobotzik weiterhin einiger Handlungsbedarf – jedoch eher, weil es
darum geht, Profis abzugeben, die
unter Trainer Sreto Ristic kaum
eine Chance haben werden. Der
HFC hat aktuell elf Abwehrspieler
für die neue Saison unter Vertrag.
Kapitän Jonas Nietfeld und Niklas
Landgraf waren in den vergangenen Monaten in der Zentrale gesetzt, auf den Außen waren es Vizekapitän Niklas Kreuzer und Nico Hug. Jannes Vollert gilt als erste Alternative, Seymour Fünger
und Zugang Tim-Justin Dietrich
(Werder Bremen II) haben Potenzial. Als Kreuzer-Ersatz hat sich
Lucas Halangk festgespielt, als
Hug-Backup kam Jordi Wegmann
vom FC Augsburg II. Bleiben Sören Reddemann und Alexander
Winkler, die den Klub dem Vernehmen nach verlassen dürfen."

Den Fehler, den man seit Jahren defensiv macht ist, dass man weiter auf die Spieler mit vielen Einsatzminuten aus der Vorsaison vertraut. Nur leider ist die Abwehr seit 4 Jahren unterer Durchschnitt - unsere Achillesferse - da man in der IV lediglich mit Leuten wie Nietfeld, Reddemann, Vollert und Landgraf arbeitet. Klar, Verteidigen beginnt nicht in der IV, sondern geht auch alle Vorderleute im Team etwas an. Dennoch finde ich es für defensiven Fortschritt/weniger Gegentore einfach nicht richtig, schlicht auf die 4er-Kette der Vorsaison mit Kreuzer, Hug, Nietfeld und Landgraf zu vertrauen.
Ich möchte an Ausnahmekönner Moritz Heyer als IV in der Saison 18/19 erinnern, mit dem der HFC am Ende Vierter wurde und die zweitbeste Abwehr der Liga stellte. Einzig Landgraf ist defensiv von damals heute noch im Team! Was sagt uns das?
Es braucht also in der IV noch mindestens einen Glücksgriff a la Heyer, um hier eine neue Qualität zu erreichen! Soll dieser Dietrich sein? Unwahrscheinlich!

Fazit: Nur auf die Stammspieler der letzten Saison defensiv zu setzen und einzig an Abgänge zu denken, greift deutlich zu kurz! Ich hoffe dessen ist man sich bewusst! Auf den Außen besitzt der HFC defensiv Qualität (aber nicht in der Breite), innen aber hauptsächlich Durchschnitt bezüglich des Skillsets. Mit Spielern wie Nietfeld, Reddemann, Vollert, Winkler, Fünger und Landgraf in der IV wird der HFC aller Voraussicht nach erneut keine Top-10-Abwehr stellen können wie schon in den 4 Vorsaisons.
Eigentlich machen sie genau das nicht, was du ihnen gerade vorwirfst... Sonst könnte man ja einfach Reddemann, Winkler und Fünger behalten und sagen wir haben jetzt 6!! IVs, das passt schon so.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sobotzik und Ristic gerne noch einen gestandenen IV hätten, das ist allerdings finanziell nicht darstellbar, solange wir nicht von den genannten Streichkandidaten welche loswerden.
Von einem weiteren geplanten Qualitätszugang in der IV ist in der MZ aber keine Rede, sofern sich andere Spieler verabschieden sollten. Mir fehlt hier eine klare Absichtserklärung des Vereins wie bspw.: "Wenn ...... uns verlässt, dann wollen wir unbedingt noch ......"
Womöglich besteht die Absicht ja auch, aber gelesen habe ich davon bisher nichts!

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 11:34
von hfcfan97
STANLEY-CORSON hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:23
hfcfan97 hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:10
STANLEY-CORSON hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:00
In der MZ von heute steht:

"In der Verteidigung besteht für
Sobotzik weiterhin einiger Handlungsbedarf – jedoch eher, weil es
darum geht, Profis abzugeben, die
unter Trainer Sreto Ristic kaum
eine Chance haben werden. Der
HFC hat aktuell elf Abwehrspieler
für die neue Saison unter Vertrag.
Kapitän Jonas Nietfeld und Niklas
Landgraf waren in den vergangenen Monaten in der Zentrale gesetzt, auf den Außen waren es Vizekapitän Niklas Kreuzer und Nico Hug. Jannes Vollert gilt als erste Alternative, Seymour Fünger
und Zugang Tim-Justin Dietrich
(Werder Bremen II) haben Potenzial. Als Kreuzer-Ersatz hat sich
Lucas Halangk festgespielt, als
Hug-Backup kam Jordi Wegmann
vom FC Augsburg II. Bleiben Sören Reddemann und Alexander
Winkler, die den Klub dem Vernehmen nach verlassen dürfen."

Den Fehler, den man seit Jahren defensiv macht ist, dass man weiter auf die Spieler mit vielen Einsatzminuten aus der Vorsaison vertraut. Nur leider ist die Abwehr seit 4 Jahren unterer Durchschnitt - unsere Achillesferse - da man in der IV lediglich mit Leuten wie Nietfeld, Reddemann, Vollert und Landgraf arbeitet. Klar, Verteidigen beginnt nicht in der IV, sondern geht auch alle Vorderleute im Team etwas an. Dennoch finde ich es für defensiven Fortschritt/weniger Gegentore einfach nicht richtig, schlicht auf die 4er-Kette der Vorsaison mit Kreuzer, Hug, Nietfeld und Landgraf zu vertrauen.
Ich möchte an Ausnahmekönner Moritz Heyer als IV in der Saison 18/19 erinnern, mit dem der HFC am Ende Vierter wurde und die zweitbeste Abwehr der Liga stellte. Einzig Landgraf ist defensiv von damals heute noch im Team! Was sagt uns das?
Es braucht also in der IV noch mindestens einen Glücksgriff a la Heyer, um hier eine neue Qualität zu erreichen! Soll dieser Dietrich sein? Unwahrscheinlich!

Fazit: Nur auf die Stammspieler der letzten Saison defensiv zu setzen und einzig an Abgänge zu denken, greift deutlich zu kurz! Ich hoffe dessen ist man sich bewusst! Auf den Außen besitzt der HFC defensiv Qualität (aber nicht in der Breite), innen aber hauptsächlich Durchschnitt bezüglich des Skillsets. Mit Spielern wie Nietfeld, Reddemann, Vollert, Winkler, Fünger und Landgraf in der IV wird der HFC aller Voraussicht nach erneut keine Top-10-Abwehr stellen können wie schon in den 4 Vorsaisons.
Eigentlich machen sie genau das nicht, was du ihnen gerade vorwirfst... Sonst könnte man ja einfach Reddemann, Winkler und Fünger behalten und sagen wir haben jetzt 6!! IVs, das passt schon so.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sobotzik und Ristic gerne noch einen gestandenen IV hätten, das ist allerdings finanziell nicht darstellbar, solange wir nicht von den genannten Streichkandidaten welche loswerden.
Von einem weiteren geplanten Qualitätszugang in der IV ist in der MZ aber keine Rede, sofern sich andere Spieler verabschieden sollten. Mir fehlt hier eine klare Absichtserklärung des Vereins wie bspw.: "Wenn ...... uns verlässt, dann wollen wir unbedingt noch ......"
Womöglich besteht die Absicht ja auch, aber gelesen habe ich davon bisher nichts!
Ich ben sehr froh darüber, dass nicht jede Absicht in der Kaderplanung öffentlich gemacht und in der Zeitung diskutiert wird.

Re: Kader 2023/24

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 12:38
von mrd
STANLEY-CORSON hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 11:23
Von einem weiteren geplanten Qualitätszugang in der IV ist in der MZ aber keine Rede, sofern sich andere Spieler verabschieden sollten. Mir fehlt hier eine klare Absichtserklärung des Vereins wie bspw.: "Wenn ...... uns verlässt, dann wollen wir unbedingt noch ......"
Womöglich besteht die Absicht ja auch, aber gelesen habe ich davon bisher nichts!
Es dürfte dir doch sicher nicht entgangen sein, dass wir fast immer das Nachsehen haben, wenn andere Vereine um den gleichen Spieler buhlen, und wir aus diesem Grund eben so gut wie nie die Spieler bekommen, mit denen wir in Verbindung gebracht werden. Und da willst du die Kaderplanung an die große Glocke hängen?