Seite 1 von 2
15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 17:43
von Rolf der Realist
Am 07.11.25 um 19.00 Uhr kommen die Babelsberger zum fälligen Punktspiel in unser Stadion. Der letzte Sieg der Babelsberger gelang ihnen im September. Das letzte Punktspiel verloren die BB 5:2.Angesichts der langen Krise beim HFC werden sie aber nicht mutlos anreisen und sich durchaus Chancen in Halle ausrechnen. Für den HFC ist der Traum von der Meisterschaft mit der Glanzkür gegn Hertha II entgültig geplatzt. Magere 5 Punkte holten unseren Jungs in den letzten 8 Spielen.Bei dieser Bilanz der beiden Mannschaften werden die Zuschauer am Freitag ganz sicher nicht die hohe Fußballkunst geboten bekommen. Wir werden sehen wieviel Zuschauer noch den HFC sehen wollen. Ich hoffe nur wir spielen diese Saison noch anständig und fair zu Ende. Der Vorstand sollte die nächste Saison besser vorbereiten und genau hinsehen welche Spieler noch für den HFC geeignet sind. Auf die " Fachexpertise " des Herrn Meyer sollte sich der Vorstand besser nicht verlassen.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 16:44
von Burz3l
Leider bin ich grad wieder mal (wie so oft) in der Lethargie Phase - es brennt nicht, eigentlich egal wie es ausgeht.
Ich hatte was gelesen von "Vielleicht", "mit Glück" gewinnen wir mal wieder "irgendwann"... das ist wirklich gruselig...
Deshalb Erwartungshaltung: Keine!
Sollten wir verlieren (was absolut realistisch ist), scheint der Coach nicht mehr zu halten zu sein.
Was danach kommt, obs besser wird..., der Co-Trainer ist ja die ganze Zeit im Negativstrudel mit drin, ob er so wirklich was bewegen könnte ...?
Schade eigentlich, da ich das was Schröder vor/zu Saisonbeginn für eine Spielidee angekündigt hat, prinzipiell sehr gut finde.
Es scheint aber so, dass wir das System mit Macht in die Mannschaft zu pressen, obwohl einige Grundfähigkeiten dafür augenscheinlich nicht ausreichen.
Das Beste aus dem IST- Kader rausholen (auch wenns nicht 100% die geplante Spielidee ist) und den perspektivisch so umbauen, dass man sich in Zukunft annähert, wäre vielleicht besser gewesen.
Nachher sind wir schlauer (oder auch nicht

).
Mal sehen wie viele sich noch ins Stadion verirren.
Tipp: ??:2 !
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 21:29
von Corner
Zweimal zurück gekommen gegen Babelsberg zu Hause ist eine reife Leistung, darauf kann man aufbauen.
Der einzigste Matchwinner ist beim HFC Fakhro, einfach nur grauenhaft was bei dem Verein abläuft.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 00:11
von Jimy
leistungsgerechte Punkteteilung die nur Babelsberg etwas nützt.
ein von Anfang an frustrierendes Spiel. Erste Halbzeit einfach nur grauenhaft die zweite Halbzeit wenigsten etwas unterhaltsamer.
Nach der ersten Halbzeit(über die ich lieber schweige) hatte ich eigentlich erwartet das da einige Spieler von uns in der Kabine bleiben würden. Etwas überraschend das es zur Pause keine Wechsel gab. Der Wille war durchaus erkennbar in Halbzeit 2 es besser machen zu wollen. Nachdem vorne etwas Druck aufgebaut werden konnte schlug der Ball hinten in die vernachlässigte Abwehr ein. Keine Ahnung wie gelang der Ausgleich. Nach den Ausgleich wurden wir mutiger und ich glaubte Kurzeitig daran das die Wende gelingen könnte da schlug es erneut hinten ein. Dann gelang irgendwie wieder der Ausgleich, Richtig freuen darüber konnte ich mich da ich in der Erwartung was das Babelsberg wieder zuschlagen würde.
Es gab durchaus gute Ansätze in unseren Angriffsspiel aber zu wenig um an eine Wende zu glauben, Die negativ Serie hält weiter an. Da bedarf es Änderungen um neue Impulse setzen zu können Für mich ist weiterhin ein Trainerwechsel überfällig,
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 00:58
von Status Krass
Man, man, man ... wie hilflos sich doch eine HFC Mannschaft im eigenem Stadion präsentieren
kann, hätte ich so bis vor kurzen nicht mal annähernd erahnen können. Da hat ja gar nix gepasst.
So wenig Plan kann man einer Mannschaft doch gar nicht mit auf's Spielfeld geben. In den ersten
45 min nicht mal den Ansatz einer gefährlichen Situation, geschweige denn einer wirklichen
herausgespielten Chance. Konnte man bis zum Hertha-Spiel am letzten Sonntag noch wohlwollend
die ersten 6 Spiele als Pro für unseren Trainer anführen, so sprechen nun 6 Punkte von möglichen 27
eher dafür, dass hier wohl nur noch die Reißleine gezogen werden kann. Wenn man sich allerdings
unambitioniert mit einem Mittelfeldplatz der vierten Liga zufrieden gibt, kann man auch alles so
lassen, unter dieser Saison ist ja nun endgültig der Haken gesetzt. Die Frage ist allerdings,
wie will man unter solchen Vorzeichen dann noch Spieler für den HFC überzeugen, die in der kommenden
Spielzeit den Direktaufstieg schaffen sollen. Die werden dann wohl lieber nach Jena, Erfurt oder
wenn es Leipzig wieder nicht schafft, dorthin gehen.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 08:43
von comeast
Alles gesagt, was Schröder sich bei den permanenten Umstellungen denkt bleibt sein Geheimnis. Wir brauchen ein Trainer mit Erfahrung, leichter gesagt als getan. Das noch 6100 ins Stadion kommen und gesittet frieren, Hut ab vor dem Publikum.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 11:19
von Burz3l
70 Minuten ziemlich grauenhaft, immerhin nochmal zurückgekommen.
Es bleibt aber stehen: Das funktioniert nicht.
6 Punkte von möglichen 27.
1 Sieg, 3 Remis und 5 Niederlagen, das kann doch nicht mal ansatzweise unser Anspruch sein.
Ich höre dann immer was von Verunsicherter Mannschaft.
Ja, genau das gilt es in der Trainigswoche durch Automatismen und Motivation in Sicherheit umzuwandeln.
Im Fussball ist das Ergebnis der Vorwoche egal, das nächste Spiel willst du gewinnen, und du hast jede Chance dazu.
Gerade, weil wir unter Vollprofibedingungen (mit einem der, oder dem größten Budget und Kaderkosten) in einer Amateur-Regionalliga unterwegs sind.
Leider scheint unser Coach und mit ihm die Mannschaft diesen Umstand immer noch nicht verinnerlicht zu haben.
Wir reden Woche für Woche als ob wir der Underdog sind, der gerade mal ne schlechte Phase hat, aber am Ende noch seine Punkte für den Klassenerhalt "irgendwann mit Glück" holt.
Da meine ich auch explizit das 2:4 gg LOK. Wie kann man sich nach 4 Gegentoren zu Hause (und es hätten auch 7 sein können) feiern, wenn man selbst der Alpha sein will, das bekomme ich nicht in den Schädel.
Ich möchte Meyer nicht ausklammern, aber selbst der war nach dem 1:0 Gegurke gegen Meuselwitz sauer, während die Mannschaft und Trainer (augenscheinlich) glückselig waren.
Wir müssen mal irgendwie wieder ein Anspruchsdenken entwickeln was erreichen zu wollen.
Schuhe zubinden und Trikot richtigrum anziehen reichen nicht, wenn man ganz oben sein will.
Ich wünsche Schröder wirklich alles gute, aber er scheint die Kurve zum Leistungsprofisport (noch) nicht (mehr) hinzubekommen.
Anders kann man da gezeigte doch nicht interpretieren, denn auch spielerisch wird das immer beschissener, das ist doch nur noch Krampf.
Macht Euch mal Ehrlich, gebt euch ein klares Punkteziel bis xy oder falls es das gab dann vergleicht es mit dem IST, und zieht daraus die Konsequenzen.
Diese Saison ist schon im Eimer, es wäre gut langsam alles für die nächste auszurichten.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 17:00
von Rolf der Realist
Zu diesem müden Spiel zweier schwachen Mannschaften der vierten Liga ist nicht viel zu sagen. In der Pressekonferenz nach dem Spiel wollte unser Schrödi allen Ernstes uns einreden er hat die klare Vorgabe der medizinischen Abteilung Fabrice Hartmann darf nur 55 min. spielen. Ich habe noch nie gehört dass eine medizinische Abteilung einem Trainer konkret vorschreibt bis zu welcher Minute ein Spieler spielen darf. Auffallend das ständig Fabrice Hartmann obwohl er nie schlecht spielt vorzeitig vom Platz geholt wird. Kampfschwein Löh gehört wohl auch nicht zu seinen Lieblingsspielern der musste auch vorzeitig raus obwohl der auch nicht so schwach war.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 19:02
von Jimy
Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 17:00
Zu diesem müden Spiel zweier schwachen Mannschaften der vierten Liga ist nicht viel zu sagen. In der Pressekonferenz nach dem Spiel wollte unser Schrödi allen Ernstes uns einreden er hat die klare Vorgabe der medizinischen Abteilung Fabrice Hartmann darf nur 55 min. spielen. Ich habe noch nie gehört dass eine medizinische Abteilung einem Trainer konkret vorschreibt bis zu welcher Minute ein Spieler spielen darf. Auffallend das ständig Fabrice Hartmann obwohl er nie schlecht spielt vorzeitig vom Platz geholt wird. Kampfschwein Löh gehört wohl auch nicht zu seinen Lieblingsspielern der musste auch vorzeitig raus obwohl der auch nicht so schwach war.
Die Medizinische Abteilung macht durchaus Empfehlungen die ein guter Trainer auch besser einhält. Mit der Gesundheit der Spieler sollte man besser nicht spielen. Wenn die medizinische Abteilung meint es reicht nur für 1 Stunde ihn vorher auch auswechseln.
Das Hartmann ein guter wichtiger Spieler ist hat auch Schrödi gesehen. Freiwillig würde unser Trainer nicht auf ihn verzichten. Davon darfst du ausgehen. Über Löhs Auswechselung könnte man streiten. er ist ein Kampfschwein aber auch öfters mit Problemen in Sachen Geschwindigkeit.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 23:02
von Rolf der Realist
Da die Gesundheit der Spieler immer im Vordergrund stehen sollte ist es angezeigt nur gesunde Spieler einzusetzen. Eine Stunde hat bekanntlich 60min., das sollte ein „Oberlehrer“ schon wissen und den Unterschied zu 55 min. kennen.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 02:56
von Jimy
Rolf der Realist hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 23:02
Da die Gesundheit der Spieler immer im Vordergrund stehen sollte ist es angezeigt nur gesunde Spieler einzusetzen. Eine Stunde hat bekanntlich 60min., das sollte ein „Oberlehrer“ schon wissen und den Unterschied zu 55 min. kennen.
Ja wenn man es sich leisten kann dann kann man Spieler erst einsetzen wenn sie auch 90 Minuten durchspielen können. Den Luxus haben wir momentan nicht. Und ja 55Minuten wären im Limit von maximal 60 Minuten wenn die Medizinische Abteilung wie vermutet die Vorgabe von 1 Stunde gemacht hat.

Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 09:50
von Rolf der Realist
Falschmeldungen werden auch nicht wahr wenn die ständig wiederholt werden. Zuerst einmal die Interviews des Trainers bei der Pressekonferenz und bei HFC-TV genau hinhören und erst dann hier ständig streiten. Wer dazu nicht in der Lage ist sollte die Tasten meiden und sich nicht einbilden wer das letzte Post sendet hat immer recht.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 10:56
von comeast
Ich saß wie immer auf der HT in der nähe der unserer Bank, weder Hartmann noch Löh waren mit dein Auswechslungen einverstanden. Löh zeigte das auch sehr nachhaltig mit dem Streicheln der Ersatzbank. Die Mannschaft ist gespalten und der Trainer hat hier komplett versagt. Allein die Startaufstellung mit dem lahmen Kulke muss dem Elezi ein Magengeschwür verpasst haben.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 13:18
von Jimy
Rolf der Realist hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 09:50
Falschmeldungen werden auch nicht wahr wenn die ständig wiederholt werden. Zuerst einmal die Interviews des Trainers bei der Pressekonferenz und bei HFC-TV genau hinhören und erst dann hier ständig streiten. Wer dazu nicht in der Lage ist sollte die Tasten meiden und sich nicht einbilden wer das letzte Post sendet hat immer recht.
Unterstellungen und Verschwörungen gegen den Verein vom Trainer werden nicht wahrer wenn man diese ständig wiederholt.
Man kann ja gerne die Wechsel und Aufstellungen von Schröder kritisieren ihn aber zu unterstellen absichtlich Spiele in den Sand zu setzen in dem er grundlos Leistungsträger aus dem Spiel nimmt ist widerlich. Dazu sollten man sich nicht hinreisen lassen auch wenn man Schröder nicht mag.
Das er Änderungen vor nimmt und Sachen ausprobiert die in die Hose gehen können ist richtig. Wäre schlimm wenn er mit der Startaufstellung die in den letzten Spielen versagt haben weiter spielen würde. Das würde zeigen das er aufgegeben hat und mit der Leistung der Mannschaft zufrieden wäre.
Es muss sich was ändern um wieder auf die Erfolgspur zu kommen entweder in der Aufstellung, den Spielsystem oder auf der Trainerbank.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 16:30
von Status Krass
Jimy hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 13:18
Das er Änderungen vor nimmt und Sachen ausprobiert die in die Hose gehen können ist richtig. Wäre schlimm wenn er mit der Startaufstellung die in den letzten Spielen versagt haben weiter spielen würde. Das würde zeigen das er aufgegeben hat und mit der Leistung der Mannschaft zufrieden wäre.
Also Jimy jetzt reicht es wirklich mal. Dieser Trainer ist hier aufgeschlagen, weil er für alles
die Lösungen parat haben wollte. Wo sind die denn? Egal wen er in den letzten Spielen aufgestellt hat,
egal welche taktische Ausrichtung (welche eigentlich?) er gewählt hat, es hat nix funktioniert und
es wurde von Spiel zu Spiel schlimmer. Mit Sicherheit hat er nicht aufgegeben, allerdings hat er einfach
null Erfahrung und zieht auch nicht die richtigen Schlüsse.
Für Zehlendorf wäre seine derzeitige Bilanz natürlich ausreichend, für den HFC ist das aber zu wenig.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: So 9. Nov 2025, 17:46
von Jimy
Status Krass hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 16:30
Jimy hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 13:18
Das er Änderungen vor nimmt und Sachen ausprobiert die in die Hose gehen können ist richtig. Wäre schlimm wenn er mit der Startaufstellung die in den letzten Spielen versagt haben weiter spielen würde. Das würde zeigen das er aufgegeben hat und mit der Leistung der Mannschaft zufrieden wäre.
Also Jimy jetzt reicht es wirklich mal. Dieser Trainer ist hier aufgeschlagen, weil er für alles
die Lösungen parat haben wollte. Wo sind die denn? Egal wen er in den letzten Spielen aufgestellt hat,
egal welche taktische Ausrichtung (welche eigentlich?) er gewählt hat, es hat nix funktioniert und
es wurde von Spiel zu Spiel schlimmer. Mit Sicherheit hat er nicht aufgegeben, allerdings hat er einfach
null Erfahrung und zieht auch nicht die richtigen Schlüsse.
Für Zehlendorf wäre seine derzeitige Bilanz natürlich ausreichend, für den HFC ist das aber zu wenig.
Das hat glaube ich hier niemand bestritten.
Schröder ist nach Halle gekommen um ein neues offensiveres Spielsystem zu installieren was leider nicht funktioniert hat
Er hat jetzt verschiedene andere Sache hier ausprobiert die alle nicht aufgegangen sind. Man könnte ihn jetzt weiter probieren lassen in der Hoffnung das er noch was findet oder die Reissleine ziehen.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 10:48
von comeast
Einfach köstlich, wir spielen Regionalliga, da spielt man alles andere als den modernen Fußball.
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 13:09
von thbreti
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 17:44
von Hellfritz
Jimy hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 17:46
Status Krass hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 16:30
Jimy hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 13:18
Das er Änderungen vor nimmt und Sachen ausprobiert die in die Hose gehen können ist richtig. Wäre schlimm wenn er mit der Startaufstellung die in den letzten Spielen versagt haben weiter spielen würde. Das würde zeigen das er aufgegeben hat und mit der Leistung der Mannschaft zufrieden wäre.
Also Jimy jetzt reicht es wirklich mal. Dieser Trainer ist hier aufgeschlagen, weil er für alles
die Lösungen parat haben wollte. Wo sind die denn? Egal wen er in den letzten Spielen aufgestellt hat,
egal welche taktische Ausrichtung (welche eigentlich?) er gewählt hat, es hat nix funktioniert und
es wurde von Spiel zu Spiel schlimmer. Mit Sicherheit hat er nicht aufgegeben, allerdings hat er einfach
null Erfahrung und zieht auch nicht die richtigen Schlüsse.
Für Zehlendorf wäre seine derzeitige Bilanz natürlich ausreichend, für den HFC ist das aber zu wenig.
Das hat glaube ich hier niemand bestritten.
Schröder ist nach Halle gekommen um ein neues offensiveres Spielsystem zu installieren was leider nicht funktioniert hat
Er hat jetzt verschiedene andere Sache hier ausprobiert die alle nicht aufgegangen sind. Man könnte ihn jetzt weiter probieren lassen in der Hoffnung das er noch was findet oder die Reissleine ziehen.
Zeit für Experimente haben wir nicht. Wir brauchen einen Trainer der ein Konzept hat und dies den Spielern vermitteln kann (muss)! Nichts gegen Schröder, aber der HFC ist einfach nicht seine Kragenweite. Er soll sich woanders gerne seine Sporen verdienen - wir haben aber ein klares Ziel: AUFSTIEG! Und da ist ein Schröder nicht der Typ dafür. Der HFC muss JETZT die Reßleine ziehen. Jede verschenkte Woche ist eine Woche zu viel. Die Saison ist für uns gelaufen - SA Pokal holen und Mund abputzen. Jetzt muss für die neue Saison geplant werden - Direktaufstiegt; dass haben aber auch einige andere ambitionierte Vereine auf dem Schirm und werden alles in die Waagschale werfen. Einfach wird es nicht...
Re: 15.Spieltag Hallescher Fußballclub - SV Babelsberg 03
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 21:33
von Jimy
Hellfritz hat geschrieben: ↑Mo 10. Nov 2025, 17:44
Zeit für Experimente haben wir nicht. Wir brauchen einen Trainer der ein Konzept hat und dies den Spielern vermitteln kann (muss)! Nichts gegen Schröder, aber der HFC ist einfach nicht seine Kragenweite. Er soll sich woanders gerne seine Sporen verdienen - wir haben aber ein klares Ziel: AUFSTIEG! Und da ist ein Schröder nicht der Typ dafür. Der HFC muss JETZT die Reßleine ziehen. Jede verschenkte Woche ist eine Woche zu viel. Die Saison ist für uns gelaufen - SA Pokal holen und Mund abputzen. Jetzt muss für die neue Saison geplant werden - Direktaufstiegt; dass haben aber auch einige andere ambitionierte Vereine auf dem Schirm und werden alles in die Waagschale werfen. Einfach wird es nicht...
Ich glaube da ist die Vereinsführung anderer Meinung. Die hat Zeit da Meisterschaft eh weg ist.
Das Problem ist nicht das wir kein Geld für einen neuen Trainer haben. Das hatten wir früher genauso wenig und trotzdem neue Trainer geholt. Das Problem ist wohl eher das vor der Saison gemeinsam beschlossen wurde die Spielweise der Mannschaft komplett umzubauen und sich das Scheidern nicht eingestehen will.